Am Ostermontag, 21. April, starten die Promenadenkonzerte der Stadt Heidenheim in den musikalischen Sommer. Den Anfang machen die „Drehorgelfreunde Donau/Brenz-Region“ im Brenzpark. Beginn des Konzert ist um 11 Uhr. Die von Rudi Clausnitzer musikalisch geleitete Gruppe tritt dabei mit verschiedenen Drehorgeln auf.
Das Repertoire umfasst vorwiegend volkstümliche Lieder, aber auch Operettenstücke bis hin zu Popsongs und Schlager können den handgearbeiteten Schmuckstücken entlockt werden. Die Drehorgelfreunde stehen nach dem Auftritt für Fragen zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter muss das Konzert entfallen.
Von Brenzpark bis Schlosshotel
Insgesamt sind 21 Promenadenkonzerte geplant, von denen elf im Brenzpark, sieben auf dem Willy-Brandt-Platz und drei beim Hugo-Rupf-Platz am Schlosshotel stattfinden. Die Promenadenkonzerte im Brenzpark werden auf der Bühne beim „Kinderhaus“ gegeben. Bei schlechtem Wetter gehen die Ensembles nach Möglichkeit in das „Kinderhaus“ oder das Konzert muss entfallen.
Sitzplätze sind bei allen Promenadenkonzerten vorhanden. Die Konzerte beginnen jeweils um 11 Uhr und dauern eine Stunde. An den Veranstaltungstagen öffnet der Brenzpark immer spätestens um 10.30 Uhr.
Tipps und Informationen
Das Festspiele- und Kulturbüro weist darauf hin, dass mit einer Dauerkarte den ganzen Sommer über Konzertbesuche im Brenzpark möglich sind. Fragen zu den Heidenheimer Promenadenkonzerten beantwortet der veranstaltende Geschäftsbereich Festspiele und Kulturbüro der Stadt Heidenheim: Tel. 07321.327-4210; Fax: 07321 323-4210; E-Mail: achim.wiedmann@heidenheim.de.