Wir können gegen Energiekosten vorsorgen. Es gibt Passivhaus-Gebäude nur mit Wärmetauscher-Lüftung ohne Heizungstechnik, große Windkraftanlagen, das normale Fahrrad, Autos mit einem Kraftstoffverbrauch von unter 3,9 Liter pro 100 Kilometer, bzw. 2,5 kWh/100 km pro Sitz.
Machbar wären aerodynamisch-schlanke Tandemsitzer unter 5 kWh/100 km, exportierbar zu zwölf Stück im 40-Fuß-Container.
Vielleicht kann man auch die Wohnung einmal richtig dämmen, Reisen und Konsum neu denken. Jeder (Nicht)kauf ist ein Beitrag.
Johannes Laubrock, Aurich