Bildergalerie: Die Kinder im armen und gefährlichen Viertels sind auf die Hilfe des Kinderwerks Lima angewiesen. Foto: Birgit Maier Milch und ein Vollkornbrötchen ermöglichen den Kindern einen guten Start in den Tag. Foto: Birgit Maier Unterwegs im Armenviertel San Juan de Lurigancho. Foto: Birgit Maier Amon Maier im reichen Stadtteil Miraflores. Foto: Birgit Maier Rund 2500 Mädchen und Jungen nehmen jeden Tag am Kinderspeisungsprogramm in Lima teil. Foto: Birgit Maier Unterwegs im Armenviertel San Juan de Lurigancho. Foto: Birgit Maier Kinderspeisungprogramm in Carabayllo – in einem der ärmsten und gefährlichsten Viertel Limas. Foto: Birgit Maier Unterricht in Limas Stadtviertel El Agustino. Foto: Birgit Maier Besuch beim Patenkind der Familie Maier zu Hause. Foto: Birgit Maier Das Kinderwerk Lima hat einen christlichen Hintergrund. Foto: Birgit Maier Amon Maier beim Fußball mit Schülern. Foto: Birgit Maier Grundschulklasse des Kinderhilfswerks in Huanta. Foto: Birgit Maier Auch die historische, von den Inka gegründete Stadt Machu Picchu hoch in den peruanischen Anden wurde von den Maiers besucht. Foto: Birgit Maier Missionsleiter Gustavo mit Kindergartenkind aus Huanta. Foto: Birgit Maier Weg zum Hausbesuch in LImas Stadtteil Carabayllo - eines der ärmsten Viertel mit hoher Gewaltrate. Foto: Birgit Maier