Am Donnerstagabend kam es zu einem Brand in einer Notunterkunft in der Straße Nolberg in Herbrechtingen. Kurz nach 21 Uhr hörte ein Bewohner den Alarm eines Rauchmelders und machte sich auf die Suche nach der Ursache. Dabei entdeckte er Rauch, der aus einer Wohneinheit drang, und wählte den Notruf.
Die Feuerwehren aus Herbrechtingen und Bolheim waren wenige Minuten nach dem Alarm vor Ort. Sie entdeckten einen Schwelbrand im Wohnzimmer, der unter Kontrolle gebracht wurde. Atemschutztrupps drangen in das verrauchte Zimmer ein und suchten nach dem Bewohner, der jedoch nicht anwesend war.
Der Brandraum wurde ausgeräumt und mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft. Der gesamte Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.
Angaben der Polizei zufolge wurde der Brand durch einen glühenden Aschenbecher mit Zigarettenresten ausgelöst. Der Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Der Container, in dem der Brand ausbrach, gehört einem 44-jährigen Mann, gegen den nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt wird.
Während des Einsatzes kam es auf der Straße zwischen dem Pelletswerk und Herbrechtingen zu einer einseitigen Sperrung, da mehrere Löschfahrzeuge auf der Straße standen.