Die Bauarbeiten an der B 19 am Königsbronner Ortseingang hatten in der vergangenen Woche für Diskussionen gesorgt und bei Anliegerinnen und Anliegern teilweise für Unmut und Ärger. Jetzt meldet sich der Fahrradclub ADFC zu Wort und verteidigt den Radweg und die Querungshilfe, die entstehen sollen.
Essenziell beim Mobilitätspakt Aalen und Heidenheim sei eine gute Vernetzung der Verkehrsmittel und die unterbrechungsfreie Durchgängigkeit, heißt es in einer Pressemitteilung. Und weiter: „Wenn also in Königsbronn bei den ersten Umbaumaßnahmen Unmut laut wird, so ist dies einerseits verständlich, da den Bürgerinnen und Bürgern im Baustellenbereich und an der Umleitungsstrecke einige Unannehmlichkeiten zugemutet werden.“
Andererseits sollten sie, so der ADFC weiter, den Umbau der innerörtlichen B 19 vom „Endzustand her denken“. „Gerade, wenn die Verkehrslasten auf mehrere Verkehrsmittel verteilt würden, auf den öffentlichen Verkehr und den Radverkehr statt einseitig auf den Autoverkehr, kommt die Entlastung schließlich allen Königsbronnern zugute.“
Es kommt maßgeblich auf die Durchgängigkeit der schnellen Radwegeverbindung an. Denn nur dann werden mehr Radfahrende, vor allem Pendler, diese nutzen. „Die Geh- und Radwege beidseits der B 19 werden darüber hinaus dem innerörtlichen Radverkehr dienen“, glaubt der ADFC. Die Aussicht auf sichere Radwege könne die Straße entlasten, „wenn erst einmal viele Königsbronner die Erfahrung machen, dass es viel praktischer ist, auf den kurzen innerörtlichen Strecken, das Fahrrad zu wählen“.
„Gerade, wenn die Verkehrslasten auf mehrere Verkehrsmittel verteilt würden, kommt die Entlastung schließlich allen Königsbronnern zugute.“
ADFC
„Wer argumentiert, der Radverkehr solle ganz auf das Radnetz in der westlichen Tallage verlegt werden, übersieht, dass Pendler, die bald vom Radweg aus Großkuchen herkommen, bzw. dorthin wollen, der kürzeren Strecke wegen den Radweg entlang der Bundesstraße nutzen werden“, argumentiert der ADFC. Pendler aus Richtung Heidenheim zwar den Weg im Westen nutzen, dann aber oft über die Brenzquellstraße, Eisenbahnstraße und Zanger Straße in die B 19 einbiegen. „Es werden also auf jeden Fall Radwege durch Königsbronn gebraucht.“