Vorschau auf Veranstaltungen

Diese Events sind 2025 in Königsbronn, Ochsenberg, Zang und Itzelberg geboten

Das Jahr 2025 ist noch jung. Zeit, um einen Blick auf die Veranstaltungen zu werfen, die in den kommenden Monaten in Königsbronn, Ochsenberg, Zang und Itzelberg auf dem Programm stehen.

Auch in Königsbronn wird die Hauptsaison der Feste erst im Sommer losgehen. Bereits jetzt ist aber die Faschingssaison in vollem Gange. Einer der Höhepunkte wird am 22. Februar sein: Die Pfannaglopfer veranstalten dann den legendären Oldiefasching in der Hammerschmiede. Für den Weiberfasching, ebenfalls in der Hammerschmiede, sind die Handballer des SVH am 27. Februar zuständig; einen Tag danach ist der Spritzenball der Königsbronner Feuerwehr in der Turnhalle Zang.

Höhepunkt im April ist das Brenztopfmärktle der Zukunftsoffensive in und um die Hammerschmiede am 6. April. Ende Mai wiederum finden die ersten Outdoor-Feste statt: Am 29. Mai zum Beispiel die Hocketse des Dorfvereins am Itzelberger See oder der Vatertagshock von Musikverein und Kulturverein im Garten der Königsbronner Hausbrauerei. Die Zanger starten am 28. Juni in die Kinderfestsaison, am 21. Juni beginnt der Königsbronner Musiksommer mit vielen Konzerten bis Ende September. Die Ochsenberger ziehen am 5. Juli mit dem Kinderfest nach, die Itzelberger sind dann am 12. Juli und die Königsbronner am 19. Juli dran.

Ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender vieler Königsbronner wird sicherlich wieder das Straßenfest sein. 2024 hatte es nach jahrelanger Pause wieder stattgefunden und soll auch 2025 fortgesetzt werden. Termin: 22. bis 24. August.

Am 19. Oktober veranstaltet der Königsbronner Musikverein wieder sein großes Schlachtfest in der Hammerschmiede. Auftakt zu den Weihnachtsmärkten bildet die Zanger Dorfweihnacht dann am 29. November. Die Königsbronner folgen mit dem Nikolausmarkt am 6. Dezember im Klosterhof.