Sonntagsbummel

Königsbronner Brenztopfmärktle: Selbstgemachtes und buntes Rahmenprogramm am 6. April

Am 6. April findet das 6. Königsbronner Brenztopfmärktle statt. Rund 30 Königsbronner Ausstellerinnen und Aussteller bieten Allerlei Selbstgemachtes an. Dazu gibt es Essen, Kaffee und Kuchen sowie ein buntes Rahmenprogramm.

Am Sonntag, 6. April, findet in und um die Hammerschmiede das 6. Königsbronner Brenztopfmärktle statt. Unter Federführung des Arbeitskreises Servicestandort der Zukunftsoffensive laufen die Vorbereitungen seit Dezember, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Organisationsteam freuen sich auf eine Hammerschmiede, gefüllt mit Selbstgemachtem von Königsbronnern.

Genähtes, Gebasteltes, Gemaltes, Getöpfertes, Gewebtes, Gekratztes, Geschliffenes und vieles mehr erwartet die Besuchenden. Eine Besonderheit des Marktes: Nur Königsbronner Aussteller sind zugelassen. Auch in diesem Jahr waren die Standplätze heiß begehrt, und zahlreiche neue kreative Ideen bereichern das Angebot.

Kulinarisches und Rahmenprogramm

Rund 30 Verkaufsstände präsentieren ihre handgefertigten Waren. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Im Rathaus und auf dem Rathaus-Vorplatz sorgen die Ringer-, Turn- und Tanzsportabteilung des Sportvereins Herwartstein sowie die Dorfjugend Zang zusammen mit Widmanns Albleben und Bread and Brezel für Speisen und Getränke. Kaffee und Kuchen gibt es im Rathausfoyer bei der Jugendfeuerwehr, während die Ministranten der katholischen Kirchengemeinde die Geschirrabwicklung übernehmen. Die Hospizgruppe lädt zudem zur traditionellen Tombola mit attraktiven Preisen ein.

Musikalische Darbietungen der Musikschule, Rikschafahrten und ein Infostand des DRK sorgen für Unterhaltung. Der Arbeiter-Samariter-Bund stellt das deutschlandweite Projekt „Wünschewagen“ vor.

Damit der Markt bei jedem Wetter stattfinden kann, bietet die Ochsenberger Feuerwehr auf dem Rathausvorplatz ein kleines Zelt – so lassen sich die Speisen auch bei Regen gemütlich genießen. Der Markt ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet.