Nachruf

Ochsenbergs ehemaliger Bürgermeister Heinz Elser ist verstorben

Heinz Elser, ehemaliger Bürgermeister von Ochsenberg, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Er war eine prägende Persönlichkeit für die Gemeinde Königsbronn und insbesondere für den Teilort Ochsenberg.

Heinz Elser, ehemalige Bürgermeister von Ochsenberg, ist im Alter von 94 Jahren verstorben.Für die Gemeinde Königsbronn und insbesondere für den Teilort Ochsenberg war er eine prägende Persönlichkeit. Sein Leben war von einem unermüdlichen Engagement für die Gemeinschaft geprägt.

Nach seiner Ausbildung zum Maschinenbaumeister bei der Firma Voith, wo er bis 1959 tätig war, übernahm er als 29 Jahre junger Mann das Amt des Bürgermeisters von Ochsenberg. In dieser Funktion leitete er die Geschicke des Ortes bis zur Eingemeindung nach Königsbronn im Jahr 1972. In dieser Zeit war er maßgeblich verantwortlich für den Ochsenberger Kindergarten, den Bau der Johanneskirche, an der er erst 2013 anlässlich des Kirchenjubiläums noch persönlich den neu vergoldeten Gockel auf dem Kirchendach angebracht hat, und den Bau der Turnhalle. Selbst nach der Eingemeindung hielt er die Sprechstunde in Ochsenberg ab. Sein Engagement für die Gemeinde endete bis zu seinem Tod nie.

Mit Herzblut und Hingabe

Als selbstständiger Schlosser und später als Gemeinderat von 1975 bis 1994 blieb er der kommunalpolitischen Arbeit treu. Er war Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Ehrenmedaille des Gemeindetages und des Gemeindeehrenbriefes. Er war Kommandant der Feuerwehr und in zahlreichen örtlichen Vereinen aktiv.

In seiner Freizeit widmete sich Heinz Elser seiner Leidenschaft, der Jagd. Mit großem Elan konnte er sich technischen Herausforderungen stellen, nicht umsonst wurde er von vielen „unser Ochsenberger Tüftele“ genannt. Dank seiner Initiative wird die Uhrzeit bis heute automatisiert auf der Ochsenberger Rathausuhr angezeigt, für die er seiner Zeit ein motorisiertes Uhrwerk entwickelte.