Andreas Krukenfelner aus Itzelberg und seine Paprika
Paprikas sind seine Leidenschaft und sein Leben: Ein Deutsch-Ungar züchtet sie zu Hunderten rund um sein Haus. Eindrücke aus dem Garten des 87-Jährigen:
September 11, 2023, 1:01: Uhr
Königsbronn
VonRudi Penk
Andreas Krukenfelner aus Itzelberg und seine Paprika
Ein echtes Vater-Tochter-Projekt: Sandra Bohms und Andreas Krukenfelner vor ihren Paprikapflanzen in Itzelberg. Rudi Penk
Von Paprika und Heimatgefühlen - Ungarndeutscher aus Itzelberg und seine Paprika-Pflanzen. Foto: Rudi Penk
Von Paprika und Heimatgefühlen - Ungarndeutscher aus Itzelberg und seine Paprika-Pflanzen. Foto: Rudi Penk
Von Paprika und Heimatgefühlen - Ungarndeutscher aus Itzelberg und seine Paprika-Pflanzen. Foto: Rudi Penk
Von Paprika und Heimatgefühlen - Ungarndeutscher aus Itzelberg und seine Paprika-Pflanzen. Foto: Rudi Penk
Von Paprika und Heimatgefühlen - Ungarndeutscher aus Itzelberg und seine Paprika-Pflanzen. Foto: Rudi Penk
"Die Gelben sind besonders scharf, da muss man ein Bisschen aufpassen. Aber nach ein paar Minuten geht´s dann meistens schon wieder", sagt Krukenfelner grinsend. Rudi Penk
Von Paprika und Heimatgefühlen - Ungarndeutscher aus Itzelberg und seine Paprika-Pflanzen. Foto: Rudi Penk
Von Paprika und Heimatgefühlen - Ungarndeutscher aus Itzelberg und seine Paprika-Pflanzen. Foto: Rudi Penk Rudi Penk
Von Paprika und Heimatgefühlen - Ungarndeutscher aus Itzelberg und seine Paprika-Pflanzen. Foto: Rudi Penk
Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar