Zur Saisonvorbereitung des Härtsfeld-Museumsbahnvereins stehen noch etliche Arbeiten an, teilt der Verein mit. Lok 12 und Wagen 1 werden noch fertig hergerichtet, für den Wagenputztag am 26. April werden noch Helfer gesucht. Langjährige Restaurierungsprojekte wie Lok 11 und Triebwagen T 37 sollen energisch vorangetrieben werden.
Das Anheizen der Dampflok wird am 23. April live im ARD und ZDF-Mittagsmagazin gegen 12.15 und 13.15 Uhr gesendet.
Regelbetrieb an jeweils erstem Sonntag im Monat von Mai bis Oktober
Der Beginn der 24. Betriebssaison ist am 1. Mai mit einem Regelbetriebstag vorgesehen. Die weiteren Regelbetriebstage finden jeweils ersten Sonntag im Monat bis Oktober statt, am 6. Juli und 7. September mit geführten Bibertouren.
Am Himmelfahrtstag, 29. Mai ist dann „Tag der offenen Lokschuppentür“, zu Pfingsten, Fronleichnam und zum Stadtfest sind weitere Sonderbetriebstage.
Die Hauptfestveranstaltung zum Vereinsjubiläum findet dann mit der Bahnhofshocketse am 9. und 10. August statt, mit Bewirtung, Oldtimertreffen, Kinderdampfbahn und vielen Extras.
Es folgt noch der Tag des offenen Denkmals – am 14. September ist der Bahnhof Dischingen wieder geöffnet und wenigstens mit einem historischen Buspendel angeschlossen.
Am 18. Oktober ist die Neresheimer Lichternacht mit Kneipenfest „reloaded“ eingeplant.
Am 8. Dezember finden dann noch Nikolausfahrten statt.