Wahl im Dezember

Oberkochens Bürgermeister Peter Traub tritt nach 32 Jahren nicht mehr an

Im Dezember wird in Oberkochen ein neuer Bürgermeister gewählt. Der langjährige Amtsinhaber Peter Traub hat jetzt bekanntgegeben, dass er nicht mehr antreten wird.

Oberkochens Bürgermeister Peter Traub wird nach 32 Jahren nicht mehr antreten, wenn am 7. Dezember am Kocherursprung ein neuer Stadtchef gewählt wird. Das gab der 62-Jährige jetzt auf seiner Facebook-Seite sowie im Rahmen der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bekannt. Seine Amtszeit endet am 4. März 2026.

Zunächst wird die Stelle des Bürgermeisters nun im Staatsanzeiger und im Amtsblatt ausgeschrieben (12. September). Die Bewerbungsfrist für das Amt endet am Montag, 10. November. Am Freitag, 28. November, um 18 Uhr soll es laut der "Schwäbischen Zeitung" in der Schwörzhalle eine öffentliche Kandidatenvorstellung geben. Termin für eine eventuelle Stichwahl wäre der 21. Dezember.

Traub ist seit 1994 Bürgermeister der Stadt Oberkochen. Seit 1995 ist er Mitglied des Kreistags und Sprecher der Kreistagsfraktion Freie Wähler Ostalbkreis. Seit 1996 ist Mitglied im Finanzausschuss des Gemeindetags Baden-Württemberg und stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebunds. Er ist Vorsitzender des Zweckverbands "Musikschule Oberkochen-Königsbronn" und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gesellschaft für Energieversorgung Ostalb, des Aufsichtsrats der Stadtwerke Oberkochen sowie des Aufsichtsrats der Kreisbaugenossenschaft Aalen. Der Rechts- und Verwaltungswissenschaftler ist in Aalen geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.