Saisonstart im Freizeitpark

Wie das deutsche Legoland 2025 auf Events setzt

Das Legoland Deutschland bei Günzburg startet am 5. April in seine 24. Saison. Bei den Übernachtungszahlen im Feriendorf gab es im vorigen Jahr einen Rekord.

An insgesamt 211 Tagen zuzüglich 24 Tagen im Winter hat das deutsche Legoland bei Günzburg in der Saison 2025 für die kleinen und großen Besucher geöffnet. Los geht es im Bauklötzchen-Freizeitpark ebenso wie im benachbarten Peppa Pig Park am Samstag, 5. April, Schluss für beide Parks ist am 9. November. Die Gäste erwartet dieses Jahr zwar kein neues Fahrgeschäft, dennoch gibt es die ganze Zeit über vieles zu erleben, was bisher nicht zum Programm gehörte. So wird im Legoland heuer ganz auf das Thema Shows und Mitmachaktionen gesetzt.

Geschäftsführerin Manuela Stone blickte beim Pressetermin zur Saisoneröffnung zunächst zurück auf das vorige Jahr. Im Legoland wurde die „Waldabenteuer Lodge“ mit 80 Zimmern als jüngste Erweiterung des Feriendorfs eingeweiht. Damit verfügen die Unterbringungsmöglichkeiten des Freizeitparks über insgesamt 550 Gästezimmer mit einer Gesamtkapazität von über 3100 Gästen pro Nacht. Hinzu kämen weitere Ausstattungen wie Campingmöglichkeit, 20 Spielplätze, Minigolf, Bowlingbahn, fünf Restaurants und anderes mehr. Mit einer Zahl von über 450.000 übernachtenden Besuchern sei 2024 ein Rekord erzielt worden. Stone: „Das sind knapp 75 Prozent der von Günzburg gemeldeten Übernachtungsgäste.“

August ist der Hochsaison-Monat fürs Legoland

Der Monat August bilde mit über 350.000 Legoland-Besuchern die Hochsaison. Darüber hinaus entwickele sich aber die Halloween-Zeit im Herbst zu einer zweiten Hochsaison, die etwa 85 Prozent des August erreiche. Im zweiten Jahr des Winter Wonder Legolands sei gegenüber dem Start 2023 ein Zuwachs von 25 Prozent zu verzeichnen gewesen. Und sehr erfolgreich sei es auch im 2024 neu eröffneten Peppa Pig Park gelaufen, dessen vorrangige Zielgruppe Familien mit Vorschulkindern sind.

In Bezug aufs Legoland sprach die Geschäftsführerin für 2025 vom „Jahr der Events“. Neben Klassikern wie den langen Nächten mit Feuerwerk finde als ein Höhepunkt erstmals das Lego Festival statt, das weltweit an sechs Mai- und Juni-Wochenenden in sieben Legoland-Standorten veranstaltet werde – in Deutschland sogar etwas länger bis zum Ende der Pfingstferien. Im Park werden dazu fünf verschiedene Zonen eingerichtet, bei denen Spielen im Zentrum steht und die zu interaktiver Betätigung und zum Mitmachen auffordern. Dies sollen eine „Creativity Zone“ sein, in der die Besucher auf einen Lego-Baumeister treffen und selbst bauen können. Hinzu kommen eine „Dance Zone“, eine „Music Zone“ mit Minifiguren-Bands, eine „Gaming Zone“ mit digitalem Bauen sowie eine „Chill Out Zone“, in der unter anderem Lego-Blumen gebaut werden können.

Zwecks Umgestaltung verhüllt ist derzeit die Allianz Arena im Miniland des deutschen Legolands. Auch Besucher können sich hier über eine Minifiguren-Aktion einbringen. Foto: Klaus Dammann

Eigene Minifiguren für die Allianz Arena gestalten

Bei diesen Aktionen werden Manuela Stone zufolge Beteiligungsstunden gesammelt, die dann Kindern zugutekommen sollen, die sich den Spaß sonst nicht leisten können. Ziel sei hier, 100.000 Stunden zu erreichen. Und auch hinter einer anderen, sehr netten Idee steckt ein Benefizgedanke. Die Allianz Arena im Miniland besteht mittlerweile seit 20 Jahren und wird dieses Jahr eine Umgestaltung erfahren. So sollen die 30.000 darin sitzenden Lego-Minifiguen durch neue ersetzt werden. Und das wiederum bietet 30.000 interessierten Park-Besuchern die Gelegenheit, sich persönlich ins Legoland einzubringen: Bis in die Osterferien soll es möglich sein, gegen einen kleinen Betrag eine eigene Minifigur zusammenzusetzen, die dann die nächsten Jahre auf der Tribüne der Arena sitzen wird. Der Erlös sei für den Verein „FC Bayern hilft“ bestimmt. Beim Legoland hofft man darauf, dass zur Enthüllung Ende Mai auch Spieler von Bayern München als Gäste kommen.

Spezielle Stunt-Show im Sommer

In der Lego Arena ist von 5. Juli bis 14. September speziell für den deutschen Freizeitpark eine actionreiche Stunt-Show geplant: Zu sehen sein sollen Verfolgungsjagden auf Motorrädern und Skateboards und mit Seilrutschen. Bei einer weiteren Bauaktion können die Gäste vom 12. bis 27. April ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mehr oder weniger österliche Legowerke zusammensetzen, die dann in einem großen Osternest ausgestellt werden sollen.

Das große Osternest von Hase Hopsy, dem man künftig im Legoland begegnen kann, soll im April von fleißigen Lego-Baukünstlern gefüllt werden. Foto: Klaus Dammann

Und was den Peppa Pig Park angeht, so wird dort im Sommer Schweinchen-Nachwuchs erwartet, denn ein Baby wird die Familie Wutz bereichern. Die kleinen Gäste können sich außerdem auf neue Tänze und andere Darbietungen freuen.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar