Ein ganz besonderer Geburtstag steht dieses Jahr in Nattheims Teilort Steinweiler an: Vor 250 Jahren wurde der Ort von Siedlern erbaut, das soll natürlich zelebriert werden. Stattfinden wird die Feier über drei Tage hinweg, und zwar vom 11. bis 13. Juli. Ebenfalls am 11. Juli und in Kombination mit der 250-Jahr-Feier wird dieses Jahr die Seniorenfeier ausgetragen.
Mit Festen aller Art muss man sich aber freilich nicht erst bis zum Sommer gedulden. Eines der ersten größeren Spektakel in Nattheim wird dieses Jahr der Rathaussturm der Breama Hexa sein. Die Faschingsgruppe erobert am 27. Februar bereits zum zweiten Mal das Verwaltungsgebäude.
Kinderfeste und Motorradfrühling in Nattheim
Den Start in die Saison der Sommerfeste markiert der 11. Mai. An diesem Tag findet inzwischen zum 17. Mal der Motorradfrühling statt. Erneut werden wieder Hunderte Motorräder, aber auch Gefährte mit drei oder gar vier Rädern erwartet. Die Strecke des Motorradfrühlings führt traditionell von Nattheim aus über das gesamte Härtsfeld. Wie immer steht dabei gelebte Inklusion im Mittelpunkt.
„Umrahmt“ wird die 250-Jahr-Feier Steinweilers von den Kinderfesten der Gesamtgemeinde: Den Anfang macht Nattheim am 9. Juni, ehe Fleinheim am 29. Juni nachzieht und das Auernheimer Kinderfest am 13. Juli über die Bühne geht.
![](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/33/2025/02/file7w70wq879s9d9ea17fh.jpg?webp=1&w=1200)
Die wohl größte Sause des Jahres findet wie gehabt auf dem Martinsplatz in der Dorfmitte statt: Vom 4. bis 6. Juli steigt in Nattheim der Breamahock. Die örtlichen Vereine und Musikgruppen werden für das kulinarische und musikalische Angebot sorgen.