Knapp drei Monate ist es her, dass am Nattheimer Wolfsbühlweg der erste Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache erfolgt ist. Nach nur wenigen Wochen Arbeitszeit sieht man: Dort hat sich einiges getan. Die Fahrzeughalle, die Platz für zwei Rettungsfahrzeuge bieten soll, verfügt inzwischen über Wände und ein Dach. Im Verwaltungstrakt wurden Bodenplatten verlegt. Wie Mathias Brodbeck, der Heidenheimer DRK-Kreisgeschäftsführer, berichtet, werden nach Ostern die Wände des Trakts hochgezogen.
Nattheimer Rettungswache 24/7 in Betrieb
Am Wolfsbühlweg, wo zuvor das Wertstoffzentrum beheimatet gewesen war, soll die neue Rotkreuzwache künftig 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche in Betrieb sein. Bereits seit 2021 ist in Nattheim wieder ein Rettungswagen stationiert, momentan ist dieser bei der Feuerwehr gegenüber des Bauareals untergebracht. Derzeit ist die Nattheimer Wache von 7 bis 22 Uhr, also 15 Stunden am Tag, besetzt.
Laut Brodbeck liegt das Projekt sowohl im Kosten- als auch im Zeitplan. Rund 2,4 Millionen Euro nimmt das DRK dafür in die Hand, knapp 70 Prozent der Gesamtbaukosten werden voraussichtlich durch das Land übernommen. Mit einer Eröffnung der Rettungswache wird 2026, Ende des ersten Quartals, gerechnet.