Erlebnisvormittag für Kinder auf der Schäfhalde

Wie funktioniert ein Segelflugzeug und warum braucht es keinen Motor, um zu fliegen?

Bei einem Erlebnisvormittag der Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim in Zusammenarbeit mit dem Heidenheimer Familienbildungszentrum können Eltern und Kinder hinter die Kulissen eines Segelflugplatzes blicken.

Warum kann ein Segelflugzeug stundenlang in der Luft bleiben und weshalb braucht es dafür keinen Motor, der Abgase ausstößt und Lärm macht? Wie schaffen es Pilotinnen und Piloten von Segelflugzeugen, die Energie der Sonne zu nutzen und so Hunderte von Kilometern zurückzulegen?

Diese und weitere Fragen sollen bei einem Erlebnisvormittag der Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim in Zusammenarbeit mit dem Heidenheimer Haus der Familie beantwortet werden. Teilnehmen können Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Dabei kann man beim Flugbetrieb zuschauen, am Steuer eines Segelflugzeugs Probe sitzen und den Piloten Fragen stellen. Gegen Mittag wird am Vereinsheim auf der Schäfhalde bei Steinheim gegrillt.

Voraussichtliche Termine sind vom Wetter abhängig und vorgesehen am Samstag, 31. Mai bzw. Sonntag, 1. Juni oder am darauffolgenden Wochenende.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Homepage des Familienbildungszentrums unter www.familienbildung-hdh.de