Als Gründer der Jugendfeuerwehren im Landkreis Heidenheim ist Manfred Stütz aus Söhnstetten bereits vielen Leuten ein Begriff. Nun wurde er beim Neujahrsempfang in Steinheim für sein Wirken als engagierter Bürger der Gemeinde im Namen der Bürgerstiftung geehrt.
In ihrer Laudatio stellten Rudolf Barthle (Vorsitzender) und Heide Söll (stellvertretende Vorsitzende) zu Beginn die Bürgerstiftung als solche vor. Ziel der Stiftung sei es, unterschiedliche, dem Gemeindewohl dienende Projekte zu fördern und Spendengelder zu sammeln. Als besondere Errungenschaften im vergangenen Jahr 2024 wurde die Errichtung des „Bücherhäusles“ in Söhnstetten genannt, bei deren Bau sich die Bürgerstiftung an den Kosten beteiligte. Seit 2016 ehrt die Stiftung außerdem Bürger, die bereits aus aktiven Ämtern ausgeschieden sind, sich jedoch zu ihren aktiven Zeiten in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert haben. In diesem Jahr war der Söhnstetter Manfred Stütz an der Reihe.
Herzstück der Freiwilligen Feuerwehr
Ohne Manfred Stütz wäre die Freiwillige Feuerwehr Steinheim womöglich nicht das, was sie heute ist. Er ist schließlich nicht umsonst zum Ehrenmitglied ernannt worden und hat jahrelang Führungspositionen übernommen, wie die des Kommandanten der Feuerwehr Söhnstetten. Zudem war er Kreisfeuerwehrwart und hat in Söhnstetten die Tradition etabliert, dass das jährliche Maibaumstellen von der Feuerwehr übernommen und der Maibaum im Anschluss von den Feuerwehrleuten bewacht wird. Eine seiner größten Errungenschaften war die Gründung der Jugendfeuerwehr Söhnstetten im Jahr 1991, die auf Stütz’ Initiative basiert.
Als Dank für seine ehrenamtlichen Bemühungen überreichten die Vorsitzenden Stütz ein Geschenk und eine Urkunde. Seine Ehefrau wurde ebenfalls auf die Bühne gebeten und erhielt einen Blumenstrauß.