Malwettbewerb der Heidenheimer Zeitung

Wie sieht der Gewinner-Osterhase in der Zukunft aus?

Beim Ostermalwettbewerb zeigten Kinder aus Heidenheim und Umgebung wieder einmal viel Kreativität. Von fliegenden Osterhasen bis zu per Fallschirm zugestellten Eiern – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.

So bunt und einfallsreich kann Ostern sein! Über 100 Kinder aus der Region haben beim Ostermalwettbewerb der HZ mitgemacht – mit fliegenden Fahrzeugen, technikstarken Hasen und fantasievollen Eiertransportern. Jedes Bild ein kleines Kunstwerk – die Entscheidung für die Jury war alles andere als leicht.

Ein Osterhase auf dem Motorrad, einer schwebt durch die Luft – und die Ostereier gleiten per Fallschirm sanft zu Boden: So stellt sich Estelle Bilmann, 11 Jahre alt, aus Heidenheim, den Osterhasen der Zukunft vor. Roboterhasen? Die kamen für sie nicht infrage – sie habe früher selbst Hasen gehabt und fand sie sehr süß, erklärt Estelle.

Estelle Bilmann zeigt viel Fantasie: Ein Hase auf dem Motorrad, einer in der Luft – und die Eier schweben per Fallschirm zu Boden.

In ihrer Vorstellung müssen Osterhasen vor allem eines sein: schnell. Deshalb schickt sie einen auf einem Motorrad los, der andere fliegt durch die Luft. Auch die Zustellung hat sie neu gedacht: Damit das Verteilen der Ostereier nicht zu lange dauert, kommen die Geschenke per Fallschirm – das sei effizient und würde den Kindern bestimmt gefallen.

Ein Roboterhase mit Flechtarm und integrierter Backstation – so stellt sich Ronja Späth (12) aus Dettingen den Osterhasen der Zukunft vor.

Für die passende Atmosphäre sorgen Materialien wie Watte, die an Wolken erinnern – denn schließlich sei ja nicht alles flach, betont Estelle. Kommuniziert wird über Walkie-Talkies – allein mit Mimik komme man nicht weit, findet sie. Und wenn es nach ihr geht, hätte Ostern tierisch vielfältiger werden dürfen: Warum nicht auch mal ein Ostertiger statt immer nur Hase und Küken?

Paulina Göser (10) aus Heidenheim schickt ihren Hasen als Astronauten ins All.

Für sie war es bereits die zweite Teilnahme am Wettbewerb – nicht, um unbedingt zu gewinnen, sondern weil ihr das Malen und Basteln einfach Spaß mache. Den zweiten Platz belegt Ronja Späth (12) aus Dettingen, Platz drei geht an Paulina Göser (10) aus Heidenheim.

Weitere eingesendete Bilder gibt es hier: