Nachdem der 1. FC Heidenheim das Hinspiel der Playoffs um den Achtelfinaleinzug mit 2:1 gewonnen hatte, empfindet Trainer Frank Schmidt vor dem Rückspiel an diesem Donnerstag, 20. Februar, (Anpfiff 18.45 Uhr) ein Halbzeitgefühl. In der zweiten Hälfte der K.-o.-Runde sei der FCH nun gefragt, die guten Aspekte aus den ersten 90 Minuten mit in die anstehende Partie zu nehmen.
„Je länger das Spiel gedauert hat, desto stärker sind wir geworden“, blickt der 51-Jährige zurück. Im Hinspiel habe der FCH zunächst das variable Positionsspiel der Kopenhagener verteidigen müssen, ehe sich sein Team in der zweiten Spielhälfte den Sieg mit einem offensiven Übergewicht verdient habe, so Schmidt.
Gegen FC Kopenhagen: FCH-Angreifer Maximilian Breunig fällt mit Bänderverletzung aus
Den Vorteil des Hinspielergebnisses empfindet der Heidenheimer Trainer als eine positive Herausforderung. „Wir gehen mit einem Vorsprung in die zweite Halbzeit“, sagt der Heidenheimer Coach, warnt aber zugleich: „Wir wiegen uns nicht in Sicherheit.“ Nach den frühen Gegentoren in der Bundesliga sei es eine gute Ausgangssituation, gegen die Kopenhagener nicht einem Rückstand hinterherzulaufen, sagt Schmidt, der auf Angreifer Maximilian Breunig (Bänderverletzung im Sprunggelenk) verzichten muss. „Wir müssen so gut sein, dass wir die Führung nach Hause bringen“, fordert er.
Das gute Gefühl des Sieges im Hinspiel will Julian Niehues, der in Kopenhagen sein Startelfdebüt für den FCH feierte, gerne erneut erleben. „Die Vorfreude ist riesig“, so der defensive Mittelfeldspieler, „Es ist ein K.o.-Spiel und wir wollen 100 Prozent geben und mit den Fans im Rücken gewinnen“, sagt er.