Die Verantwortlichen des 1. FC Heidenheim arbeiten nicht nur an einer schlagkräftigen Profi-Mannschaft für die kommende Saison, auch im Nachwuchsbereich schreiten die Planungen voran. Und einer spielt darin keine Rolle mehr. Wie der FCH am Montagnachmittag mitteilte, gehen der Verein und U19-Cheftrainer Timm Fahrion nach der aktuellen Spielzeit getrennte Wege. Der zum Saisonende auslaufende Vertrag des 44-jährigen Fußballlehrers wird nicht verlängert.
„Im Nachwuchsbereich geht es für uns nicht ausschließlich darum, Spieler zu fördern, sondern auch darum, Trainer zu entwickeln“, wird FCH-Vorstandschef Holger Sanwald in der Vereinsmitteilung zitiert, „Dabei ist es uns wichtig, ehemaligen FCH-Profis die Möglichkeit zu bieten, ihre ersten Schritte im Trainerbereich zu gehen, ihre Erfahrung, verbunden mit der besonderen Identifikation mit unserem Verein, stellt einen riesigen Mehrwert dar.“
FCH setzt künftig auf Trainer mit FCH-Vergangenheit
Aufgrund der neuen strategischen Ausrichtung im Nachwuchsleistungszentrum des FCH sei der Vertrag mit Fahrion nicht verlängert worden, sagt Roger Prinzen, Sportlicher Leiter des Heidenheimer NLZ. „Wir werden das Amt des U19-Cheftrainers stattdessen künftig anders besetzen, ein Nachfolger steht noch nicht fest, dazu laufen jetzt aber entsprechende Gespräche“, verrät er.
Fahrion begann im Juli 2017 als U16-Trainer im Nachwuchs des Bundesligisten. Ein Jahr später wurde Fahrion Trainer der U17 in der B-Junioren-Bundesliga, im Juli 2021 folgte die Beförderung zum U19-Coach. In der aktuellen Saison spielt die FCH U19 in der neu eingeführten DFB-Nachwuchsliga, dem Nachfolger der bisherigen A-Junioren-Bundesliga.
Fahrion betreute zahlreiche Teams im Nachwuchsbereich des FCH
„Ich bin dem FCH und allen Verantwortlichen für die vergangenen Jahre sehr dankbar, der Verein hat mir die Möglichkeit gegeben, mich fachlich weiterzuentwickeln und meine Fußballlehrer-Lizenz zu erlangen“, blickt Fahrion zurück, „Ab Sommer freue ich mich dann als Trainer auf eine neue sportliche Herausforderung. Bis dahin werde ich aber mit meinem Team alles geben, um unsere Saison mit der U19 so erfolgreich wie möglich abzuschließen.“