In einem intensiven und hart umkämpften Spiel zeigten die A-Junioren des 1. FC Heidenheim gegen den FC Bayern München von Beginn an eine starke Mannschaftsleistung und ließen sich auch von der individuellen Klasse der Gäste nicht beeindrucken. Besonders in der Defensive stand die Mannschaft von Trainer Timm Fahrion stabil und konnte immer wieder Akzente nach vorne setzen. Einer der vielen Kontermöglichkeiten leitete die Führung ein: Ein Schuss von Yannik Wagner prallte einem Bayern-Verteidiger an die Hand, was einen Elfmeter zur Folge hatte. Luigi Mignano verwandelte diesen in der 42. Minute eiskalt zur Führung.

Nach der Pause erhöhte der FC Bayern den Druck und glich in der 60. Minute durch einen verwandelten Elfmeter von Tim Binder aus. Doch nur zwei Minuten später ging der FCH erneut in Führung. Diesmal war Mignano der Vorlagengeber. Eine Vorlage für Yannik Wagner endete mit einem Eigentor von Max Mergner. Drei Minuten später belohnte sich der stark spielende Wagner selbst: Eine einstudierte Eckballvariante verwandelte er trocken ins kurze Eck, was besonders den Co-Trainer und Standard-Spezialisten Marc Schnatterer erfreute. Trotz des Anschlusstreffers in der 87. Minute durch Sejdo Durakov fand der FC Bayern keine Lösung gegen die kompakte Abwehr der Heidenheimer, die einen verdienten Sieg feierten und auf den ersten Tabellenplatz der DFB-Nachwuchsliga vorrückte.
Das sagt Timm Fahrion zum FCH-Sieg gegen den FC Bayern München
FCH-Trainer Timm Fahrion kommentierte den Erfolg wie folgt: „Heute war es ein sehr schweres Spiel gegen einen guten, wenn nicht sogar den Top-Gegner der DFB-Nachwuchsliga. Doch ich denke, wir haben es sehr gut gemacht und unsere Stärken abermals gut auf den Platz gebracht. Kompliment an meine Mannschaft und mein gesamtes Team für diese Leistung. Der Sieg gibt uns weiter Selbstvertrauen und war absolut verdient.“
Bayern-Coach Peter Gaydarov erklärte: „Anders als Heidenheim, die es gut gemacht haben, haben wir leider keinen guten Tag erwischt. Insgesamt geht die Niederlage aufgrund der vermeintlich schwächsten Saisonleistung in Ordnung – vielleicht waren wir noch ein wenig müde.“
Weiter geht’s für die U19 des FCH mit einem Auswärtsspiel beim Chemnitzer FC. Anpfiff ist am Samstag, 22. Februar, um 11 Uhr auf dem Hauptplatz des Chemnitzer Sportforums.
FCH: Mark – König (81. Schmidt), Vogel, Kölle, Spitzlberger (66. Gjini) – Rothweiler (81. Eble), Avlayici, Weigel (66. Rathgeber), Windsheimer – Wagner (78. Gusciglio), Mignano