Kulinarische HZ-Serie

So bewertet Wursttester Jochen Gerstlauer die Frankfurter Rindswurst

Er ist wieder fleißig dabei! Jochen Gerstlauer, freier Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung, probiert weiter die kulinarischen Köstlichkeiten auf den Sportplätzen und in den Stadien der Republik. Nun war er im Rahmen des Auswärtsspiels des 1. FC Heidenheim bei Eintracht Frankfurt im Einsatz:

Im Vorfeld des Spiels des 1. FC Heidenheim bei Eintracht Frankfurt wurde Jochen Gerstlauer, freier Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung, auf die köstliche Frankfurter Rindswurst aufmerksam gemacht. Die traditionelle Frankfurter Spezialität, die der Frankfurter Fleischermeister Karl Gref und seine Frau Wilhelmine Völsing 1894 zum ersten Mal auf den Markt brachten.

Für die Frankfurter Rindswurst gelten natürlich auch die üblichen Bewertungskriterien.

1. Die Bedienung: Die beiden Damen hinter dem Grill waren zunächst etwas skeptisch, als der Wursttester sein Vorhaben preisgab, waren dann aber doch bereit, mit aufs Foto zu kommen. Sie waren sehr freundlich und neugierig auf den Wursttest. Da die Damen trotz des großen Andrangs bereit waren, den Spaß mitzumachen, gibt es auf jeden Fall 10 von 10 Würstchen.

2. Das Brötchen: Leider wie so oft in der Vergangenheit der große Schwachpunkt. Das Brötchen war schön groß, aber überhaupt nicht knusprig. Auch hier werden die Umstände der großen Mengen bei Bundesligaspielen mit einbezogen. Dennoch kann es nicht mehr als 6 Punkte geben.

3. Die Optik: Die Wurst war von der Größe und Farbe wie die normale Rote vom Schwein. Die Wurst wird anders als bei herkömmlichen Stadionwürsten nicht einfach nur gegrillt. Zunächst wird die Wurst in heißem Wasser gebrüht und anschließend nur kurz auf den Grill gelegt. Die Größe passte und die Farbe auch. Eingeschnitten wurde sie nicht, was der Optik einen kleinen Abbruch tat. Hier gibt es 7 von 10 Würstchen.

4. Der Geschmack: Die Wurst war noch heiß und vom Geschmack her fast wie eine normale Rote vom Schwein. Viel Gewürz wird bei der Rindswurst nicht verwendet. Lediglich Salz und Pfeffer, was mit das Besondere bei der Rindswurst ausmacht. Die Wurst war aber perfekt gewürzt und somit gibt es hier, was für eine Stadionwurst in der Bundesliga sehr gut ist, 8 von 10 Punkten.

Somit gibt es für die berühmte Frankfurter Rindswurst gute 31 von 40 Punkten.