Was waren das für Emotionen: Am 20. Spieltag setzte sich Borussia Dortmund beim 1. FC Heidenheim knapp mit 2:1 durch. Nach dem Spiel feierte Interimscoach Mike Tullberg besonders stark mit den mitgereisten Fans – der Gästeblock der Voith-Arena war voll. Die Dortmunder machten bereits während der Partie ordentlich Stimmung. Und das auf verschiedene Art und Weise. Natürlich durch Gesänge, Fahnen, Trommeln oder Megafone.
So manch einem Fan war dies aber nicht genug. Einige hatten auch Spraydosen ins Stadion geschmuggelt, um an die Rückwand des Gästeblocks ein riesiges Graffiti zu sprayen. Zu sehen sind die drei Buchstaben „BVB“, zudem steht auf dem ersten B „The Unity“, auf dem zweiten „Ultras“. Damit bekennt sich diese Ultragruppierung zum Graffiti. Wann es genau gesprüht wurde – und wie lange dies gedauert hat – ist nicht bekannt. Auf der Homepage „suedtribuene-dortmund.de“ wurden aber einige Bilder von der Aktion hochgeladen.
![](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/33/2025/02/IMG_6021-scaled.jpg?webp=1&w=1200)
Es ist durchaus üblich, dass sich Gästefans in fremden Stadien verewigen, zum Beispiel durch Aufkleber. Im Heidenheimer Stadion versuchten sich zuvor schon Fans von Borussia Mönchengladbach und Union Berlin als Künstler. Beide Male wurden diese Experimente mit einem dezenten Grau überstrichen.
Das Dortmunder Graffiti ist dabei wohl eher in die Kategorie „Jugendsünde“ einzuordnen. Wie es auch aussehen kann, zeigen andere Beispiele aus Fußballstadien. So besprühten im Oktober 2024 beim Zweitligaspiel Magdeburg gegen Hannover Stadionbesucher Personen „in weißen Ganzkörperabzügen“, wie es auf der Homepage von „Magdeburg Blau-Weiß“ zu lesen ist, im Gästeblock die komplette Hinterwand mit Spraydosen. Auch beim Derby zwischen Jena und Erfurt (Regionalliga Nordost) war viel Farbe im Spiel: Erfurt-Fans strichen die Wand des Gästeblocks in den Vereinsfarben der Erfurter, Rot und Weiß und folgende Buchstabenkombination kam heraus: „FCRWE“ (FC Rot-Weiß Erfurt).
![](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/33/2025/02/IMG_6249-scaled.jpg?webp=1&w=1200)
Das Graffiti in der Voith-Arena hatte da eine wesentlich kleinere Dimension. Und wie der FCH unaufgeregt mitteilt, wurde es bereits wieder überstrichen. Bleibt nur noch abzuwarten, was die Fans von Mainz 05, der am Sonntag, 16. Februar, im Heidenheimer Stadion zu Gast ist (19.30 Uhr), daraus machen …