Die Baseballer der Heidenheim Heideköpfe haben in der neuen Bundesliga-Saison das erste Ausrufezeichen gesetzt. Der siebenfache Deutsche Meister feierte am Osterwochenende zwei klare Heimsiege gegen Aufsteiger Gauting Indians. Nach einem deutlichen 14:5-Erfolg am Samstagabend folgte am Ostersonntag ein 10:6. „Wir haben im zweiten Spiel in den ersten sechs Innings die beste Leistung der Saison gezeigt“, sagt Heideköpfe-Trainer Klaus Eckle, der aber auch mit dem Gesamtauftritt bei den beiden Heimspielen zufrieden war. Dank des doppelten Erfolgs hübschten die Heidenheimer auch das Tabellenbild etwas auf und liegen nun mit einer Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen auf dem dritten Tabellenplatz.
Wir haben im zweiten Spiel in den ersten sechs Innings die beste Leistung der Saison gezeigt.
Heideköpfe-Trainer Klaus Eckle
Im ersten Duell am Samstagabend zogen die Heideköpfe gegen die Gäste aus dem Landkreis Starnberg im heimischen Ballpark früh in der Partie mit 5:1 davon. Mit zwei erfolgreichen Läufen im fünften Durchgang verkürzten die Indians aber auf 3:5. Danach übernahmen die Gastgeber wieder die Kontrolle: Neun Runs in den letzten drei Offensiv-Innings sorgten für den deutlichen 14:5-Endstand. Sven Schüller legte in sechs Durchgängen den Grundstein für den ersten Heimsieg der Saison, Timo Plitz löste ihn auf dem Wurfhügel ab und brachte den ungefährdeten Erfolg ins Ziel.
Neuzugang Logan Hofmann hält die Offensive der Indians in Schach
Die Spiele hätten deutlich gezeigt, dass das Pitching auch in dieser Saison „entscheidend ist“, bilanziert Eckle. Welchen Einfluss ein starker Werfer hat, bewies Neuzugang Logan Hofmann bei seinem Debüt am Sonntagnachmittag. Der Kanadier lieferte eine starke Leistung ab, ließ in sechs Durchgängen keinen einzigen Punkt der Gäste zu und warf zudem elf Strikeouts. „Das war schon beeindruckend“, sagt Klaus Eckle, „er ist menschlich wie spielerisch eine perfekte Verstärkung.“
Neben dem fehlerfreien Auftritt des 25-Jährigen steuerte auch die Offensive ihren Teil dazu bei, dass die Gastgeber mit einem 8:0-Vorsprung ins siebte Inning gingen und letztlich für den Siegesjubel am Feiertag sorgten.
Acosta vor Rückkehr: Personallage bei den Heideköpfen entspannt sich
Doch nicht nur der starke Auftritt der Werfer sorgte bei den Heideköpfen für gute Laune. „Insgesamt haben wir gut gespielt“, so Eckle, der auch lobende Worte für Spieler parat hat, die nicht so häufig im Rampenlicht stehen. „Ladislaus Landwehr und Maurice Montgomery spielen einen guten Ball und steigern sich Woche für Woche“, sagt der Heidenheimer Trainer.
Woche für Woche verbessert sich auch die personelle Situation auf der Werfer-Position. Schon bald dürfte Neuzugang Johnaikel Acosta, der zuletzt verletzt fehlte, in den Kader zurückkehren. Auch Mike Bolsenbroek zeigte am Sonntag in zwei Durchgängen seine ersten Würfe der Saison. Dank der positiven Nachrichten aus dem Verletztenlager und des sportlichen Aufschwungs schickt Klaus Eckle die erste Kampfansage an die Konkurrenz: „Mit uns muss man rechnen.“
Nächste Siege in München?
Nach den beiden Heimsiegen stehen für die Heideköpfe zwei Auswärtspartien auf dem Programm. An diesem Freitag, 25. April, geht es für die Heidenheimer in den Landkreis München zu den Haar Disciples (Spielbeginn 18 Uhr). Das zweite Spiel gegen den Tabellenletzten folgt am Samstag um 13 Uhr. Klaus Eckle will unweit der bayerischen Landeshauptstadt die noch kurze Erfolgsserie verlängern. „Wir wollen zwei Siege mitnehmen“, sagt der Trainer der Heideköpfe.