Die Bezirksliga-Fußballer des FV Sontheim gingen erstmals als Spitzenreiter in ein Spiel. Bereits am Mittwochabend, 16. April, gab’s in einer vorverlegten Partie aber nur ein 1:1 beim Tabellenneunten Sportfreunde Dorfmerkingen II. Die Führung der Gäste durch ein Freistoßtor von Daniel Gentner (51. Minute) beantworteten die Gastgeber mit einem Abstaubertor von Christoph Schindele (64. Minute).
„Wir haben nicht unser bestes Spiel gemacht“, sagt Sebastian Knäulein. Dies sei zum einen auch den sehr windigen Wetterverhältnissen geschuldet gewesen. So gab es viele „lange Bälle“. Der Sontheimer Coach will allerdings nicht nach Ausreden suchen, wie er betont. „Wir haben es leider verpasst, unsere Torchancen zu nutzen“, bedauert der 43-Jährige. Mehrmals seien Spieler allein vor dem gegnerischen Tor aufgetaucht. „Am Ende ist uns etwas die Kraft ausgegangen. Die Jungs waren schon platt“, so Knäulein.
Jetzt hat der FV Sontheim ein Spiel mehr absolviert als seine Verfolger, der SV Neresheim und die SG Heldenfingen/Heuchlingen. Durch einen Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten Spraitbach am Samstag, 19. April, könnten die Neresheimer wieder die Tabellenführung übernehmen. Sollte Heldenfingen/Heuchlingen beim FC Durlangen gewinnen (15.30 Uhr), würde die SG bis auf einen Punkt an den FV Sontheim heranrücken.
Wir wollen am Ende der Saison oben stehen.
Sebastian Knäulein, Trainer des FV Sontheim
Keine Mannschaft werde so einfach zur Meisterschaft marschieren, ist sich Sebastian Knäulein sicher. „Die Liga ist ausgeglichener als in den Jahren zuvor“, sagt der Sontheimer Trainer. Und er macht eine selbstbewusste Ansage: „Wir wollen am Ende der Saison oben stehen.“
Die TSG Nattheim hat ein Heimspiel gegen den TV Neuler
Als einzige Mannschaft aus dem Landkreis Heidenheim tritt die TSG Nattheim (5.) am Samstag, 19. April, auf eigenem Platz an. Zu Gast ist der TV Neuler (13.). Die Sportfreunde Fleinheim sind beim TSV Hüttlingen zu Gast. Alles Spiele beginnen um 15.30 Uhr.