Fußball-Bezirksliga

Sieg gegen Germania Bargau: Wird die SG Heldenfingen/Heuchlingen der lachende Dritte im Aufstiegsrennen?

Bereits am Samstagnachmittag legt die SG Heldenfingen/Heuchlingen mit einem 4:2-Heimsieg gegen Germania Bargau im Aufstiegsrennen der Bezirksliga vor. Was Trainer Daniel Mack und Kapitän Baris Acikgöz zum Sieg, der aktuellen Situation in der Bezirksliga und ihrer eigenen sportlichen Zukunft sagen:

SV Neresheim und FV Sontheim. Wenn es um den Aufstieg in der Bezirksliga geht, fallen meist die Namen der ersten beiden in der Tabelle. Vielleicht gibt es am Saisonende aber einen lachenden Dritten. Die SG Heldenfingen/Heuchlingen feierte einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg gegen den Landesligaabsteiger Germania Bargau. In der vorgezogenen Partie des 22. Spieltags, die wegen des Brezgenmarkts in Heuchlingen bereits am Samstagnachmittag stattfand, setzte die SG ein deutliches Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen und liegt weiter knapp hinter dem Spitzenduo.

Bei sommerlichen 23 Grad verfolgten rund 120 Zuschauer die Partie auf dem Heuchlinger Sportplatz. Die Anfangsphase verlief verhalten, beide Teams tasteten sich ab. Doch bereits in der 7. Minute profitierten die Gastgeber von einem groben Abwehrfehler Bargaus: Ein missratener Rückpass landete unglücklich im eigenen Tor – das 1:0 für die SG.

SG profitiert von Eigentor, legt aber erst nach der Halbzeitpause nach

Die Bargauer zeigten sich vom frühen Rückstand unbeeindruckt, drückten aufs Tempo, scheiterten jedoch mehrfach am starken SG-Keeper Matthias Nannt. Auf der Gegenseite parierte auch der Gästetorwart einige Male glänzend. Trotz guter Chancen blieb es zur Pause beim knappen 1:0. „Mit den Chancen aus der ersten Halbzeit müssen wir eigentlich schon deutlicher führen“, bilanzierte SG-Trainer Daniel Mack.

Wenn wir verletzungsfrei bleiben, schauen wir mal, wo es hingeht.

SG-Trainer Daniel Mack

Nach dem Seitenwechsel setzte die SG sofort nach: In der 50. Minute tanzte Torjäger Baris Acikgöz seinen Gegenspieler im Strafraum aus und traf mit rechts zum 2:0 – sein 27. Saisontor. Nur sieben Minuten später legte Acikgöz mustergültig auf: Nenad Dedic musste die Vorlage am langen Pfosten nur noch einschieben. Für den 35-Jährigen war es Saisontor Nummer zwei, für Acikgöz die 13. Vorlage.

Torhüter Matthias Nannt sichert den Sieg in der Schlussphase

In der 79. Minute wurde Mathis Schmid im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter vergab Acikgöz zunächst, verwandelte aber im Nachschuss zum 4:0. „Eigentlich sollte Tim Neumann schießen, aber er traute sich nicht so recht. Deshalb habe ich es vielleicht zu locker genommen“, erklärte der 28-Jährige seinen Fehlschuss mit einem Augenzwinkern.

Die SG Heldenfingen/Heuchlingen (rote Trikots) hatte über 80 Minuten alles im Griff, in der Schlussphase drängten die Gäste aus Bargau aber noch auf das Remis. Foto: Markus Brandhuber

Doch dann verlor die SG kurzzeitig die Kontrolle: Bargau kam in der 82. und 84. Minute mit einem Doppelschlag auf 2:4 heran. Die Gastgeber wurden nervös, nur dank starker Paraden von Matthias Nannt blieb es beim verdienten Sieg.

Trainer Daniel Mack und Torjäger Baris Acikgöz sprechen über ihre sportliche Zukunft

„Ich war mit 80 Minuten sehr zufrieden, aber die letzten zehn Minuten sollten uns für die nächsten Aufgaben eine Warnung sein“, analysierte Trainer Daniel Mack. Und weiter: „Wir haben es gegen einen starken Gegner sehr gut gemacht. Und ich muss keine Kiste zahlen, weil wir nicht zu null gespielt haben. Da haben die Jungs wohl auch ein bisschen an mich gedacht“, sagte er mit einem Schmunzeln.

Mit 43 Punkten bleibt die SG dem FV Sontheim und dem SV Neresheim weiter auf den Fersen, der Ausgang des Titelrennens ist acht Spieltage vor Saisonende noch vollkommen offen. Mack gibt sich aber vorsichtig optimistisch: „Ich habe immer gesagt, wir müssen zuerst die 40 Punkte erreichen. Jetzt heißt es: jagen. Wenn wir verletzungsfrei bleiben, schauen wir mal, wo es hingeht.“ Wo es für ihn nach seinem Abschied bei der SG im Sommer hingeht, scheint mittlerweile geklärt. „Es gibt eine Tendenz, aber der aktive Bereich wird es nicht“, verrät er.

Wir können momentan jeden schlagen, aber auch gegen jeden verlieren.

SG-Torjäger Baris Acikgöz

Matchwinner Baris Acikgöz war nach dem Spiel ebenfalls zufrieden: „Dass es so einfach werden würde, hätte ich nicht gedacht. Wir können momentan jeden schlagen, aber auch gegen jeden verlieren“, sagte er mit Blick auf die Schlussphase. „Da waren wir in den Köpfen wohl schon beim Mannschaftsabend in Ulm“, scherzte er.

Zum Saisonendspurt meinte der Kapitän: „Feuer frei nach vorne. Wir haben nichts mehr zu verlieren. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, ist Platz zwei auf jeden Fall drin.“ Und seine persönliche Zukunft? „Noch ist nichts offiziell. Aber bei einem Aufstieg wäre es umso verlockender, zu bleiben. Die SG Heldenfingen/Heuchlingen ist für mich mittlerweile wie ein Heimatverein.“

Namen und Zahlen zum Sieg der SG

SG: Nannt im Tor; Baur, Dedic, Grüner, H. Preßmar (75. Ulbrich), Wurm, Braun (76. Jeßberger), Deniz (69. L. Preßmar), Neumann, Schmid, Acikgöz (82. Preiß);

Zuschauer: 120

Schiedsrichter: Christopher Körner (Spfr Dettingen/Teck)

Gelbe Karten: SG 2 (Acikgöz und H. Preßmar)

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar