FV Sontheim - Sportfreunde Lorch, 5:1 (2:1)
Der FV Sontheim hat den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga erfolgreich verteidigt. Auf heimischem Platz ließ die Mannschaft von Trainer Sebastian Knäulein den Sportfreunden Lorch keine Chance und siegte 5:1. Bereits in der vierten Spielminute sorgte Mittelfeldspieler Daniel Gentner für die frühe Führung. 15 Minuten später verdoppelte Kapitän Jorgo Kentiridis den Vorsprung. Wer dachte, die Partie war damit bereits entschieden, sach sich zunächst getäuscht. Lorch kämpfte weiter und kam kurz vor dem Pausenpfiff zum Anschluss. Im Anschluss übernahmen aber wieder die Hausherren, die durch Edis Yoldas und Jakob Gläser zum Torerfolg kamen. Damit war das Spiel tatsächlich entschieden und Bernhard Rembold stellte in der Nachspielzeit den Endstand her.
FV Sontheim: Reinelt im Tor, Hörger, Kastler (82. E. Mack), Leoff, S. Mack (52. Sparr), Gentner, Kentiridis, Schnürch (71. Mühlberger), Gläser (77. Otabasi), Rembold, Yoldas (82. Oberling)
SG Heldenfingen/Heuchlingen – SG Tannhausen/Stödtlen, 2:1 (1:1)
Weiter drei Punkte hinter den Sontheimern rangiert die SG Heldenfingen/Heuchlingen auf dem dritten Platz. Im Heimspiel gegen Tannhausen/Stödtlen brachte Top-Torjäger Baris Acikgöz seine Farben nach elf Minuten in Führung. Es war bereits das 25. Saisontor des Angreifers. Der abstiegsbedrohte Gast glich aber wenig später aus. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Doch die SG wollte mehr und Mathis Schmid traf in der 76. Minute mit seinem 14. Treffer tatsächlich zum 2:1. Das Team von Trainer Daniel Mack hat nun 37 Punkte und damit weiter zwei mehr als der Vierte FV Unterkochen. An der Spitze steht vier Zähler vor dem FV Sontheim mit 44 Punkten weiter der SV Neresheim.
SG Heldenfingen/Heuchlingen: Nannt im Tor, Baur (60. Wurm), Dedic, Grüner, Preßmar, Braun, Deniz, Neumann, Pfeiffenberger, Schmid, Acikgöz