Bezirksliga

Warum Jochen Holl neuer Trainer bei der SG Heldenfingen / Heuchlingen wird

Es ist vollbracht! Die SG Heldenfingen/Heuchlingen hat einen Nachfolger für Trainer Daniel Mack gefunden. Jochen Holl übernimmt ab der kommenden Saison. Aktuell steckt der 53-Jährige mit dem FC Neenstetten mitten im Meisterschaftsrennen:

Anfang Februar wurde bekannt, dass Daniel Mack und die SG Heldenfingen/Heuchlingen nach dem Ende der laufenden Saison ihre Zusammenarbeit beenden werden, die man als eine Erfolgsgeschichte bezeichnen kann. Mack übernahm die SG als Trainer, als diese in der Kreisliga A3 um den Klassenerhalt kämpfte, führte sie in die Bezirksliga, in der die SG inzwischen zu den Topmannschaften gehört. Mack begründete seine Entscheidung, nicht mehr weitermachen zu wollen, folgendermaßen: „Nach dann siebeneinhalb Jahren ist es an der Zeit, neue Impulse zu setzen. Manchmal braucht es einfach Veränderungen. Auch wenn man sich vor möglichen Veränderungen am Anfang fürchtet. Ich denke, dass es an der Zeit ist.“

Nach dann siebeneinhalb Jahren ist es an der Zeit, neue Impulse zu setzen. Manchmal braucht es einfach Veränderungen.

Daniel Mack, ehemaliger Trainer SG Heldenfingen/Heuchlingen

Nur knapp zwei Wochen später präsentiert die SG Heldenfingen/Heuchlingen einen renommierten Nachfolger: Jochen Holl übernimmt ab der kommenden Saison das Team als neuer Trainer. „Der 53-Jährige überzeugte die Verantwortlichen nicht nur mit seiner umfassenden Erfahrung im Herren- und Nachwuchsbereich, sondern auch mit seiner positiven Ausstrahlung und seiner klaren Vorstellung von der sportlichen Weiterentwicklung des Teams“, heißt es vonseiten der Spielgemeinschaft.

Ab der Saison 2025/26 Trainer bei der SG Heldenfingen/Heuchlingen: Jochen Holl. Foto: Fupa/FC Neenstetten

Aktuell trainiert Holl den FC Neenstetten in der Kreisliga A2, mit dem er nach 15 Spieltagen Platz zwei belegt – nur einen Punkt hinter Spitzenreiter FC Burlafingen. Am letzten Spieltag des vergangenen Jahres gelang Neenstetten ein 4:0-Heimsieg gegen Burlafingen. Das Ziel sei klar der Aufstieg, betont Holl gegenüber der Heidenheimer Zeitung. Doch warum setzt er dann seine Arbeit beim FC Neenstetten nicht fort? Der Wunsch nach einer Veränderung hat mit meinem Wohnort zu tun“, so Holl, der in Aalen/Waldhausen lebt. Der Fußballbezirk Ostwürttemberg liege da wesentlich näher. Bei einem Aufstieg käme Neenstetten in den Bezirk Donau/Iller. „Der Aufwand wäre dann zu viel“, ist sich Holl bewusst, der als Vertriebsleiter auch beruflich viel unterwegs ist.

Der Wunsch nach einer Veränderung hat mit meinem Wohnort zu tun.

Jochen Holl, Trainernachfolger

Die Mannschaft weiß, dass der Trainer am Saisonende gehen wird. Befürchtet Holl einen Druckabfall? „Auf keinen Fall. Die Spieler arbeiten hart und sind alle ehrgeizig. Mir war es wichtig, möglichst frühzeitig für Klarheit zu sorgen, damit wir uns alle aufs Wesentliche konzentrieren können. Der absolute Fokus liegt auf dem Aufstieg.“

Jochen Holl war beim 1. FC Heidenheim

Mit Daniel Mack habe er sich über die SG Heldenfingen/Heuchlingen bereits ausgetauscht. „Der Verein hat einen unglaublich guten Ruf und hat viele Talente. Ich mag es, junge Spieler weiterzuentwickeln“, erklärt Jochen Holl. Im Jugendbereich war er Co-Trainer der U17 des 1. FC Heidenheim in der Bundesliga Süd/Südwest sowie Trainer beim SSV Ulm 1846 in der Oberliga Baden-Württemberg. „Ich habe schon sämtliche Nachwuchsleistungszentren gesehen“, scherzt er. Was junge und talentierte Spieler angehe, sei die SG Heldenfingen/Heuchlingen „eine Topadresse“.

Ich habe schon sämtliche Nachwuchsleistungszentren gesehen.

Jochen Holl

Im Aktivenbereich trainierte Holl bislang auch den SC Staig (ebenfalls Bezirk Donau/Iller). Mit der SG Heldenfingen/Heuchlingen übernimmt er nun erstmals eine Herrenmannschaft im Bezirk Ostwürttemberg. Er passe „mit seiner Expertise und seiner Fähigkeit, junge Spieler gezielt an den Herrenbereich heranzuführen, hervorragend zur Philosophie der SG Heldenfingen/Heuchlingen“, heißt es vonseiten des Vereins. „Die SG Heldenfingen/Heuchlingen freut sich auf die Zusammenarbeit mit Jochen Holl und ist überzeugt, mit ihm den richtigen Mann für die Weiterentwicklung des Teams gefunden zu haben.“ Der Fokus liege weiterhin voll auf der aktuellen Saison unter der Leitung von Daniel Mack, um diese bestmöglich abzuschließen. Aktuell ist die SG Heldenfingen/Heuchlingen Tabellendritter in der Bezirksliga Ostwürttemberg.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar