Wie jetzt? Ist es perfekt? Vor dem Spieltag in der Bezirksoberliga gab es eine besondere Konstellation: Am Samstag, 5. April, traten die Handballer der TSG Schnaitheim bei der SG Kuchen/Gingen/Süßen an und wollten durch einen Sieg ihren zweiten Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die Landesliga berechtigt, verteidigen. Am Sonntagabend, 6. April, waren die Verfolger TV Altenstadt und die HSG Bargau/Bettringen gefordert - und zwar in einem Duell gegeneinander.
Unsere Whatsapp-Gruppe läuft heiß.
Lukas Früholz, Kapitän der TSG Schnaitheim
Die Schnaitheimer legten mit einem 30:26-Sieg vor. „Das Ergebnis fiel deutlicher aus, als es der Spielverlauf war“, ordnete Lukas Früholz ein. Der Schnaitheimer Kapitän ließ aber auch wissen: „Im Anschluss haben wir in der Stadt noch gefeiert.“ Eine zweite Feierrunde folgt womöglich bereits am Sonntagabend. „Unsere Whatsapp-Gruppe läuft heiß. Aber viele müssen am Montag ja arbeiten“, so Früholz. Denn die Schnaitheimer können den Aufstieg in die Landesliga bejubeln. Da Bargau/Bettringen beim TV Altenstadt verloren hat, ist die TSG Schnaitheim nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen. „Jetzt ist es amtlich“, freut sich Früholz.
Zu verdanken haben es die Schnaitheimer Handballer auch der eigenen Abwehr. In Kuchen gab es in der zweiten Halbzeit einen kleinen Einbruch in ihrem Spiel. Hinten standen die Gäste aber sicher. „Es lief für uns einfach mega. Allen war bewusst, um was es geht“, sagt der Kapitän. Vor allem der Kopf habe eine große Rolle gespielt.
Wir sind sehr dankbar dafür, dass sie so eine geile Stimmung machen und mega einheizen.
Lukas Früholz über die Brenzer Boys
Zudem hebt Früholz auch die eigenen Fans hervor. Vor allem Jugendspieler haben sich unter dem Namen „Brenzer Boys“ zusammengetan (die heimische Ballspielhalle liegt direkt an der Brenz). „Wir sind sehr dankbar dafür, dass sie so eine geile Stimmung machen und mega einheizen“, so der 23-Jährige. Nun können alle zusammen den Aufstieg in die Landesliga feiern.