Handball nimmt wieder Fahrt auf

Schnaitheims Damen und HSG-Männer im Duell mit Söflingen

Während die Männer der HSG Oberkochen/Königsbronn erstmals in diesem Jahr zur Harzkugel greifen, freuen sich die Frauen der TSG Schnaitheim auf erste Heimspiel 2025. Für beide heißt der Gegner Söflingen.

Schnaitheims Damen und HSG-Männer im Duell mit Söflingen

Für die TSGlerinnen, genauer gesagt gegen die TSG Söflingen/Ehingen, den Tabellenvorletzten der Landesliga. Der Auftakt ging für die Schnaitheimerinnen mit der 27:38-Niederlage bei Owen/Lenningen daneben, das klare Ergebnis hatte aber auch seine Gründe. Zu den Langzeitverletzten gesellten sich noch weitere Ausfälle, so musste die TSG mit einem ganz kleinen Kader antreten. Für Sonntag (17 Uhr, Ballspielhalle) sieht es nun wieder besser aus und die Schnaitheimerinnen haben einen Sieg im Visier.

Gelöst in die zweite Saisonhälfte

„Das sollte schon unser Anspruch sein“, sagt Trainer Thilo Riehl, fügt aber an: „Bei dem immer noch kleinen Kader muss schon jede Spielerin bei 100 Prozent sein.“ Schon beim 27:24 im Hinspiel wurde es relativ eng, mit den eigenen Fans im Rücken hofft Riehl auf ein klares Ergebnis. Die zweite Saisonhälfte geht die auf Rang drei liegende TSG recht gelöst an. „Platz eins und zwei sind weg, wir wollen nun das Beste daraus machen und ich denke, außer gegen Argental ist in jedem Spiel etwas drin“, sagt Riehl. Wenn sein Team den dritten Platz verteidigt, könnte es am Ende noch Aufstiegsspiele geben, das lassen die Schnaitheimerinnen aber einfach mal auf sich zukommen.

HSG Oberkochen/Königsbronn: Neues Jahr, gleicher Gegner

Ähnlich sieht man es bei den Männern der HSG Oberkochen/Königsbronn, obwohl die am Samstag (17.45 Uhr) mit einem Sieg bei Schlusslicht TSG Söflingen II sogar Platz zwei in der Landesliga erobern können. „Wir haben noch ein schweres Programm, der Aufstieg ist bei uns nicht das Thema. Der Abstiegskampf aber glücklicherweise auch nicht“, sagt Trainer Tim Hoga, der mit seiner Truppe in der Rückrunde in neun Spielen sechsmal auswärts antreten muss.

Bei den Söflingern (0:18 Punkte) sollte das aber nicht zum Hindernis werden, auch wenn die HSG (12:6) beim 28:25-Heimsieg überraschend viel Mühe hatte. „Da hatten wir auch große personelle Probleme“, erklärt Hoga, der nun bis auf Kai Lumpp wieder alle Spieler an Bord hat. Kuriosität am Rande: Hin- und Rückspiel gegen Söflingen II folgen für die HSG direkt aufeinander, mit der Partie gegen diesen Gegner endete das Handballjahr 2024 und beginnt das Jahr 2025.

Drei Heimspiele in der Bezirksoberliga

Auch alle vier Kreisvertreter in der Bezirksoberliga der Männer sind am Wochenende im Einsatz. Der souveräne Tabellenführer TV Steinheim hat am Samstag (20 Uhr, Georg-Fink-Halle Gerstetten) das Team aus Altenstadt zu Gast. Die Nissle-Truppe sollte gewarnt sein, im Hinspiel wurde es beim 28:27-Sieg knapp. Ebenfalls Heimrecht hat die TSG Schnaitheim, die am Samstag (19.30 Uhr, Ballspielhalle) gegen Schlusslicht Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf II klarer Favorit ist. Schwer wird es für die beiden noch abstiegsgefährdeten Mannschaften: Der HSB tritt am Samstag (19 Uhr) bei der TG Geislingen an, die HSG Oberkochen/Königsbronn II hat am Sonntag (17 Uhr, Herwartsteinhalle) den Tabellenzweiten Kuchen/Gingen/Süßen zu Gast.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar