Handball-Landesliga

SG Herbrechtingen/Bolheim siegt in Österreich nach erfolgreicher Aufholjagd

Unterstützt von vielen Fans holen die Landesliga-Handballer der SG Herbrechtingen/Bolheim beim HC Hohenems einen wichtigen 38:35-Erfolg. Trainer Sebastian Schmid lobt sein Team, übt aber auch Kritik.

Nach zuletzt schwachen Leistungen und deutlicher Kritik von Trainer Sebastian Schmid haben die Landesliga-Handballer der SG Herbrechtingen/Bolheim einen wichtigen Sieg errungen. Im „Länderspiel“ bei den Österreichern vom HC Hohenems setzte sich die SHB mit 38:35 durch und hofft nun auf neuen Rückenwind für die kommenden Partien.

Ursprünglich wollte der HC Hohenems das Spiel aufgrund von Verletzungen und Krankheitsfällen auf Mitte April verlegen. Die SHB lehnte dies jedoch ab, da bereits ein Fanbus organisiert war und eine Absage hohe Kosten verursacht hätte. Auch die Mannschaft vom Trainerteam Schmid/Kling musste auf mehrere Stammspieler – darunter Martin Mäck, Patrick Jäger, Lars Braun und Daniel Mezencev – verzichten. Umso überraschter waren die Gäste, als beim Aufwärmen 14 Spieler des Gegners auf dem Feld standen. Der HC hatte kurzerhand ehemalige Spieler reaktiviert, die bereits in der ersten österreichischen Liga aktiv gewesen waren.

SHB startet Aufholjagd nach holprigem Start

Der HC Hohenems spielte befreit auf, während die SHB früh in Rückstand geriet. Nach 16 Minuten stand es 8:13 aus Sicht der Gäste – Trainer Sebastian Schmid reagierte mit einer Auszeit. Diese zeigte Wirkung: Seine Mannschaft erhöhte das Tempo und nutzte ihre Chancen konsequenter. Bis zur Halbzeitpause gelang der Ausgleich zum 18:18.

Auch nach Wiederanpfiff lief die SHB zunächst einem Rückstand hinterher. Doch mit nachlassenden Kräften beim Gegner kippte das Spiel. Nach rund 40 Minuten brachte Luca Hauser sein Team erstmals in Führung. Die Körpersprache stimmte nun, doch die Defensive blieb anfällig. Besonders die reaktivierten Routiniers des HC hielten ihr Team lange im Spiel. Erst zwei Minuten vor Schluss, beim Stand von 34:36, fiel die Entscheidung zugunsten der Gäste. Fabian Buntz und Luca Ruoff sorgten letztlich für den verdienten 38:35-Erfolg.

SHB-Trainer Schmid zufrieden, sieht aber Verbesserungspotenzial

Nach den Niederlagen gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn und RW Laupheim klettert die SHB durch den Sieg auf Platz zwei der Tabelle – hinter Ligaprimus TV Gerhausen. Die Heimfahrt wurde entsprechend ausgelassen gefeiert.

Trainer Sebastian Schmid zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Das war ein sehr wichtiger Sieg. Wir haben eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt und wieder unseren Tempohandball auf die Platte gebracht.“ Allerdings sah er auch Verbesserungsbedarf: „38 erzielte Tore sind stark, aber die 35 Gegentreffer sind definitiv zu viel.“

Mit Blick auf die Konkurrenz gibt sich Schmid zurückhaltend: „Wir haben zuletzt zu sehr auf die anderen geschaut. Das hat uns nicht gutgetan. Unser Fokus liegt ab jetzt auf uns selbst.“ Weiter geht es für die SHB mit einem weiteren Auswärtsspiel. An diesem Samstag, 15. Februar, geht es ab 20 Uhr bei der TSG Söflingen II um Punkte.

Namen und Zahlen

SHB: Gehringer und Kovalchuk im Tor; Buntz (3), L.Ruoff (3), D.Ruoff (5), T.Kraft (3), Baur (5), R.Kraft (1), Mailänder (1), Lindenmaier (3), Weller (2), Akermann (3/1), Schmid, Hauser (9/2)

Zeitstrafen: SHB: 9 (Hauser 2, Weller 2, T.Kraft 2, Buntz, L.Ruoff, Baur)  HC Hohenems: 9

Strafwürfe: SHB: 5 (3 verwandelt)  HC Hohenems: 5 (alle verwandelt)

Zuschauer: 250

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar