Dritte Saison der Laufserie

„Super zufrieden“: Nicht nur die Zeiten stimmen bei den acht Stationen des Laufcups

Mehr Teilnehmer, mehr Zielankünfte, mehr Vielläufer: Die Bilanz der dritten Saison des Laufcups im Landkreis Heidenheim fällt durchweg positiv aus. Deshalb brauchte es auch gleich zwei Ehrungen, um alle Leistungen gebührend zu würdigen. Dazu ein Blick auf die fleißigsten und schnellsten Läuferinnen und Läufer im Jahr 2024.

Es läuft so richtig im Landkreis Heidenheim. Die Begeisterung für den Laufsport war im Jahr 2024 ungebrochen. Das zeigen auch die Zahlen: Im Vergleich zum Vorjahr wuchs das Starterfeld bei allen acht Stationen des Laufcups. „Wir sind super zufrieden mit der vergangenen Laufsaison“, sagt Ralf Geringer, Leichtathletik-Abteilungsleiter beim TV Steinheim. „Die Entscheidung ist noch nicht ganz gefallen, aber es wird wahrscheinlich auch in diesem Jahr einen Laufcup geben“, fügt er hinzu.

Ehrungen in Ellwangen und auf dem Moldenberg

Um die fleißige Läuferschar für die vielen Kilometer, die sie beim Training und den Läufen der Serie abgespult hat, zu würdigen, gab es jüngst zwei Ehrungen. Im kleinen Kreis waren die jeweils drei besten Läuferinnen und Läufer der Gesamtwertung im Firmensitz des Energieversorgers ODR, der Namenssponsor des Laufcups ist, in Ellwangen zu Gast. In der Kantine des Unternehmens erhielten sie im Rahmen eines gemütlichen Austauschs ihre Trophäen und Urkunden für die besonderen Leistungen der zurückliegenden Monate.

In Ellwangen wurden die Sieger des Laufcups 2024 geehrt (von links): ODR-Vorstandsmitglied Sebastian Maier, Simon Abele (TSG Schnaitheim) , Jacqueline Wiedemann, Maike Fetzer und Lisa Marie Schilk, Sascha Baß, Thorsten Haußmann und Ralf Geringer (TV Steinheim) Foto: Matthias Willer

Etwas größer war die Gruppe der Geehrten auf dem Schnaitheimer Moldenberg. Nach einer gemeinsamen Laufrunde wurden im Vereinsheim der TSG Schnaitheim die besten zehn Läuferinnen und Läufer der Gesamtwertung, die drei Besten aller Altersklassen und die Vielstarter (sieben oder acht Teilnahmen) mit kleinen Geschenken gewürdigt.

Starke Zahlen bei den Teilnehmern und Zieleinläufen

Im Vergleich zum Vorjahr mussten ein paar zusätzliche Sachpreise besorgt werden. Denn nicht nur die Zahl der Finisher stieg an, es gab auch deutlich mehr Vielstarter (insgesamt 75). „Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren sehr positiv“, sagt Geringer. Die Zahl der Zielankünfte bei allen Stationen nahm im Vergleich zum Vorjahr um 364 auf 2823 (plus 14,8 Prozent) zu. Auch die Teilnehmerzahl wuchs um 175 auf 1561 (plus 12,6 Prozent).

Die besten Zehn des Laufcups, Männer: 1. Max Feinauer, TSG Giengen, 788.79, 2. Torsten Haußmann, Strandfigurkurs-Nachsitzgruppe, 746.60, 3. Sascha Baß, TSG Giengen, 739.20, 4. Tobias Eberhardt, TSG Giengen, 682.73, 5. Michael Stier, 673.36, 6. Eugen Morjakow, Dillingen an der Donau, 669.46, 7. Philip Erler, HSB, 669.05, 8. Thilo Hotz, SV Mergelstetten, 653.49, 9. Michael Pfitzer, TSG Schnaitheim, 640.78, 10. Frank Hermann, TSG Schnaitheim, 638.89;

Frauen: 1. Maike Fetzer, Team Wrestler Sport, 780.47; 2. Jacqueline Wiedemann, TSG Giengen, 773.92; 3. Lisa Marie Schilk, TSG Giengen, 751.27; 4. Lena Thierer, TSG Giengen, 745.66; 5. Daniela Bader, TSG Giengen, 711.91; 6. Ciara Elsholtz, 690.18; 7. Aneta Pitschinetz, TSG Giengen, 682.14; 8. Katrin Steidler, Gospelhouse Runners, 667.06; 9. Tina Riedling, TV Steinheim, 640.74; 10. Melanie Link, TV Hürben, 630.43.

Bei allen acht Läufen dabei (40): Max Feinauer, Maike Fetzer, Jacqueline Wiedemann, Lisa Marie Schilk, Torsten Haußmann, Lena Thierer, Sascha Baß, Daniela Bader, Tobias Eberhardt, Aneta Pitschinetz, Michael Stier, Eugen Morjakow, Philip Erler, Katrin Steidler, Thilo Hotz, Michael Pfitzer, Tina Riedling, Johannes Pfitzer, Steffen Haußmann, Melanie Link, Maximilian Wagner, Sergej Sali, Gusztav Lelkes, Gerhard Bachthaler, Alex Schwab, Lorina Amthor, Andrea Sager, Sandra Kron, Steven Mettenleiter, Ernst Kraus, Birgit Schweizer, Carsten Oehlschläger, Franz Spiegel, Elisa Mannes, Samuel Klöss, Andreas Reinhardt, Tatjana Berlin, Renate Dierolf, Wolfgang Schön, Bernd Befeld.

Bei sieben Läufen dabei (35): Ciara Elsholtz, Frank Hermann, Benjamin Käppeler, Thomas Ißler, Andreas Milkoweit, Conrad Paulus, Angela Wegele, Marlen Skalla, Jana Meles, Fee von Bock, Birgit Hummel, Wolfgang Hoffmann, Joschua Holzmann, Ulrich Maier, Jochen Ruoff, Sabine Kollwitz, Manfred Wicht, Michael Abele, Timea Bontovics, Jennifer Schulz, Salvatore Salemi, Egon Bauer, Werner Gessler, Günther Maslo, Thomas Ernstberger, Frodo Pramme, Markus Dangel, Ingo Hermann, Thomas Jacob, Regina Kind, Wolfgang Forner, Sandra Hermann, Kurt Kölle, Klaus Stier, Wolfgang Maeck.

Die Altersklassensieger: WU16: 1. Lena Thierer, 745.66, WU18: 1. Elisa Mannes, 546.27, WU20: 1. Tina Riedling, 640.74, W20: 1. Jacqueline Wiedemann, 773.92, W30: 1. Lorina Amthor, 588.55, W35: 1. Maike Fetzer, 780.47, W40: 1. Daniela Bader, 711.91, W45: 1. Aneta Pitschinetz, 682.14, W50: 1. Andrea Sager, 587.94, W55: 1. Angela Wegele, 554.29, W60: 1. Petra Maier, 370.65, W65: 1. Karin Wagner, 287.52, W70: 1. Annemarie Novotny, 58.66, W75: 1. Renate Kos, 59.18, MU16: 1. Paul Weber, 465.68, MU18: 1. Marco Schweizer, 324.14, MU20: 1. Elias Schwarze, 196.58, M20: 1. Max Feinauer, 788.79, M30: 1. Thilo Hotz, 653.49, M35: 1. Eugen Morjakow, 669.46, M40: 1. Torsten Haußmann, 746.60, M45: 1. Alex Schwab, 591.53, M50: 1. Sergej Sali, 606.61, M55: 1. Frank Hermann, 638.89, M60: 1. Ulrich Maier, 511.13, M65: 1. Gerhard Bachthaler, 594.03, M70: 1. Günther Maslo, 475.81, M75: 1. Bernd Befeld, 404.54, M80: 1. Thomas Krautheim, 159.25.
Alle Platzierungen der Gesamtwertung und der Altersklassen gibt es hier.

Starkes Ergebnis beim Stadtlauf

Nicht nur die Läufe des Laufcups genossen großes Interesse. Der größte Lauf in der Region, der Heidenheimer Stadtlauf, erreichte ebenfalls einen großen Zuwachs an Teilnehmern. Mit 2989 Läuferinnen und Läufern erzielte der Traditionslauf sein historisch zweitbestes Ergebnis. Im Vergleich zu 2023 (2372) bedeutete dies ein Teilnehmerplus von 26 Prozent (617 Starter).
Die Lauf-Termine für 2025: Samstag, 12. April: 24. Höhlenbärenlauf in Hürben; Samstag, 26. April: 18. Frühlingslauf in Schnaitheim; Sonntag, 1. Juni: 21. Sparkassen-Stadtlauf in Heidenheim; Sonntag, 6. Juli: 27. Eselsburger-Tal-Lauf in Herbrechtingen; Sonntag, 12. Oktober: 12. Stadtlauf in Giengen; Samstag, 18. Oktober: 20. Maultaschenlauf in Nattheim; Sonntag, 9. November: 35. Geologenlauf in Steinheim; Samstag, 6. Dezember: 44. Nikolauslauf in Schnaitheim; Mittwoch, 31. Dezember: 11. Silvesterlauf in Mergelstetten

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar