Der MSC Schnaitheim eröffnet am Sonntag die neue Motocross-Saison. Der Opener steht dabei unter einem ganz besonderen Vorzeichen: Zum 50. Mal trägt der MSC das internationale ADAC-Motocross auf der Rennstrecke am „Hafnerhäule“ aus. Mit Rennen in drei Klassen kämpfen insgesamt 89 Fahrerinnen und Fahrer um Punkte in der deutschen Meisterschaft.
Nachdem die letzten beiden Jahre wetterbedingt sprichwörtlich ins Wasser fielen und die Rennen aufgrund der Streckenverhältnisse abgebrochen werden mussten, soll die Jubiläumsauflage den Zuschauern wieder ein Motorsport-Spektakel der Extraklasse bieten. Und dafür gibt es aus wettertechnischer Sicht gute Nachrichten: Ein sonniger, wenngleich auch kalter Sonntag ohne Regen ist vorhergesagt. „Aktuell ist die Strecke in einem Topzustand“, lässt MSC-Pressereferent David Neuwerth wissen und ergänzt: „Wenn es trocken bleibt, müssen wir eventuell sogar noch ein bisschen bewässern.“
Aktuell ist die Strecke in einem Topzustand.
David Neuwerth, Pressesprecher des MSC Schnaitheim
Die Strecke wurde wie gewohnt über die Wintermonate hinweg bearbeitet und teilweise auch abgeändert. Mit neuen Sprüngen und anspruchsvollen Steilauffahrten gestaltet sie sich herausfordernder denn je. „In den vergangenen Tagen und Wochen hat unser Team intensiv an der Strecke gefeilt, um sie fürs Rennen vorzubereiten“, sagt Neuwerth: „Damit bieten wir den Zuschauern noch mehr Action und spannende Zweikämpfe.“
Seitenwagen sind in Schnaitheim wieder dabei
Neben den bewährten Rennen der Solo-Bikes in der Klasse Open gehen in diesem Jahr auch wieder Seitenwagen an den Start. Als Highlight sind erstmals seit Langem auch wieder Quads mit dabei. Das Meisterschaftsrennen der Quad-Fahrer bringt nicht nur frischen Wind in das Rennprogramm, sondern stellt auch für die Besucher eine besondere Attraktion dar.
Im Kampf um Punkte in der deutschen Meisterschaft verspricht auch das Rennen der Seitenwagenklasse besondere Spannung. Hier gehen internationale Teams aus Deutschland, den Niederlanden, Russland und Tschechien an den Start, die bereits WM-Erfahrung haben. Für den MSC Schnaitheim sind Daniel und Mandy Bittner bei den Seitenwagen mit dabei.
Während Lokalmatador Cevin Kröner aufgrund von Prüfungsvorbereitungen in diesem Jahr verhindert ist, geht Collin Wohlhas als einziger Teilnehmer für die Gastgeber in der Solo-Klasse an den Start.
Der Zeitplan für Sonntag, 6. April
8 – 8.25 Uhr Freies Training DM Open Klasse 1
8.30 – 8.55 Uhr Freies Training DM SW Klasse 2
9 – 9.25 Uhr Freies Training DM Quad Klasse 3
9.30 – 9.55 Uhr Zeittraining Gr. 1 DM Open Klasse 1
10 – 10.25 Uhr Zeittraining Gr. 2 DM Open Klasse 1
10.30 – 10.55 Uhr Zeittraining DM SW Klasse 2
10.55 - 11 Uhr Starttraining DM SW Klasse 2
11.05 – 11.30 Uhr Zeittraining Gr. 1 DM Quad Klasse 3
11.35 - 12 Uhr Zeittraining Gr. 2 DM Quad Klasse 3
12:00 - 12:50 Uhr Mittagspause
13 – 13.30 Uhr 1. Wertungslauf DM Open Klasse 1
13.40 – 14.10 Uhr 1. Wertungslauf DM SW Klasse 2
14.20 – 14.50 Uhr 2. Wertungslauf DM Quad Klasse 3
15.10 – 15.40 Uhr 2. Wertungslauf DM Open Klasse 1
15.50 – 16.20 Uhr 2. Wertungslauf DM SW Klasse 2
16.30 - 17 Uhr 2. Wertungslauf DM Quad Klasse 3
17.20 Uhr Siegerehrung