Ex-HSBler spielt in der Pro A

David Engelhart und der Traum vom Profi-Basketball

Der Landkreis Heidenheim hat schon viele Basketballtalente hervorgebracht, ein junger Ex-HSBler schnuppert nun sogar Profiluft: David Engelhart spielt seit dieser Saison bei den Crailsheim Merlins in der Pro A, der zweiten Liga in Deutschland.

Ganz verwunderlich ist das nicht, denn David Engelhart wurde die Liebe für das Spiel unter den Körben gewissermaßen in die Wiege gelegt. Seine Mutter Eva, geborene Ruzickova, war 1992 aus Tschechien nach Heidenheim gekommen und hatte großen Anteil am Aufstieg der HSB-Damen in die 1. Bundesliga, Vater Bernd und Onkel Frank spielten viele Jahre bei den HSB-Basketballern. Nicht zu vergessen Bruder Jonas, der lange Zeit einen ähnlichen Weg ging und es bis in die Regionalliga schaffte.

Die Basketball-Familie

David Engelhart versuchte es zunächst im Fußball, ehe er mit zwölf Jahren Basketballer wurde – und ziemlich flott auch ein erfolgreicher. Schon mit 14 Jahren spielte er dank Doppellizenz für Heidenheim und für Ratiopharm Ulm, auch wenn in dieser Zeit Corona für einige Einschränkungen sorgte. 2022 wechselte er nach Würzburg und lief in der zweiten Mannschaft und in der U-19-Bundesliga auf.

Der nächste Schritt folgte im Sommer vergangenen Jahres. Sein Onkel Frank vermittelte den Kontakt zum Geschäftsführer der Crailsheim Merlins, den er noch aus seinen aktiven Basketballzeiten kannte. David Engelhart überzeugte beim Probetraining und wurde vom Bundesligaabsteiger unter Vertrag genommen. Seither spielt der 2.02-Meter-Mann sowohl in der zweiten Mannschaft der „Zauberer“ in der Regionalliga als auch im Pro-A-Team, das derzeit Rang vier in der Pro A belegt, mittelfristig zurück in die Bundesliga will.

Training von 10 bis 15 Uhr

Somit ist David Engelhart im Profi-Basketball angekommen und das sieht man an seinem Tagesablauf. Jeweils um 11 Uhr beginnt das Training, die Spieler sind aber schon eine Stunde vorher da, arbeiten an den persönlichen Schwächen. Es folgten Videoanalyse, Kraft- und individuelles Training und schließlich die Einheiten mit der gesamten Mannschaft. Dabei werden zum Beispiel Systeme gelaufen oder es wird einfach gespielt. Zum Abschluss nimmt jeder jedoch noch ein paar Würfe und nach dem Duschen ist es dann meist schon 15 Uhr.

Im Kreis der gestandenen Profis

So läuft das fünfmal die Woche, dazu kommt ein Spiel oder im Fall von David auch zwei. Und weil es so schön ist, trainiert er noch dreimal die Woche abends mit der zweiten Mannschaft der Crailsheimer. Nicht nur die Intensität des Trainings ist eine Umstellung, der ehemalige Heidenheimer muss sich in Crailsheim gegen gestandene Profis behaupten, vor allem starke Spieler aus dem amerikanischen College-Basketball. So beispielsweise der neue Center Theo John, der am Duke, einer der bekanntesten Basketballakademien Amerikas, unter dem berühmten Trainer Mike Krzyzewski spielte und es in die NBA G-League schaffte, also nur eine Klasse unter der mit Abstand stärksten Liga der Welt.

Ich konnte einiges an Minuten und Erfahrung sammeln, es lief eigentlich sogar besser als ich erwartet hatte.

David Engelhart, Ex-HSBler spielt nun bei den Crailsheim Merlins

David Engelhart lebt seinen Traum vom Profibasketball. Philipp Reinhard

Der Umgang mit diesen international erfahrenen Spielern fällt David Engelhart nicht schwer. „Wir verstehen uns alle gut, da ist wirklich keiner hochnäsig. Mir wurde auch schon gesagt, dass das Miteinander in Crailsheim ein ganz besonderes ist“, sagt der junge Spieler, der mit Stolz auf einige Einsätze in der Pro A zurückblickt. Zum Beispiel beim knappen Spiel gegen Trier, bei dem er auch einige Punkte beitragen konnte.

Schon einiges an Erfahrung gesammelt

„Ich konnte einiges an Minuten und Erfahrung sammeln, es lief eigentlich sogar besser als ich erwartet hatte“, erzählt Engelhart, der derzeit das Leben eines Profis führt. Das Gehalt ist natürlich nicht üppig, aber es reicht zum Leben und für eine schöne Wohnung in Crailsheim.

Mike Nahar ist mein großes Vorbild, von ihm habe ich mir viel abgeschaut.

David Engelhart, Ex-HSBler spielt nun bei den Crailsheim Merlins

Die Stärken des Power Forwards sieht er selbst in seiner Schnelligkeit und Athletik. „Ich bin auch ganz gut bei Drei-Punkte-Würfen und beim Zug zum Korb“, sagt Engelhart der als Idol übrigens keinen Star aus der NBA, sondern seinen langjährigen Heidenheimer Trainer nennt: „Mike Nahar ist mein großes Vorbild, von ihm habe ich mir viel abgeschaut.“

Wie geht’s nach dieser Saison weiter?

Auch wenn es in Crailsheim für Engelhart also recht gut läuft, ist noch offen, wie es weiter geht. „Ich habe ein Angebot, aber für mich stellt sich natürlich die Frage, ob es sinnvoller ist, in die 3. Liga zu gehen und dort mehr Spielzeit zu bekommen“, so seine Überlegungen. Engelharts Ziel bleibt auf jeden Fall, vom Basketball zu leben – zumindest für einige Jahre.

Einen Plan B gibt es aber auch, seine Fachhochschulreife hat er in der Tasche und ein Studium neben dem Basketball ist eine Option. Durch den Umzug nach Crailsheim ist er auch wieder näher bei seiner Familie, seine Eltern sind des Öfteren bei den Spielen. „Sie unterstützen mich, sehen mein Potenzial und versuchen alles, damit ich meinen Traum leben kann“, sagt David Engelhart, der in Würzburg auch ein Jahr mit seinem Bruder Jonas im Team gespielt hat. Mit dieser Wiedervereinigung wird es aber so schnell nichts werden, denn Jonas (wir berichteten) lebt mit seiner israelischen Lebensgefährtin in Tel Aviv.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar