Leckerbissen für Tanzsport-Fans

Tanzclub Heidenheim: Beim Mergel-Pokal dreht sich wieder alles um den Standardtanz

Am Samstag dreht sich in der Sport- und Festhalle Mergelstetten wieder alles um den Standardtanz, wenn der 1. Tanzclub Heidenheim im SVM seinen Mergel-Pokal austrägt. Seit 2015 trägt das Turnier diesen Namen und wird nun zum siebten Mal ausgetragen.

Bei dem Turnier werden Paare aus ganz Deutschland und den Nachbarländern erwartet, die sich in den Standardtänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep messen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten in acht Turnieren, die Altersklassen reichen dabei von Masters II (ab 45/40 Jahre) bis Masters V (ab 75/70 Jahre) und gehen von der Klasse B bis zur höchsten Amateurtanzsportklasse S.

Parkett wird eigens verlegt

Die Zuschauer erwartet ein faszinierender Einblick in die Welt des Tanzes, zu sehen gibt es elegante Bewegungen, schnelle Schrittfolgen, hohe Präzision und großes Taktgefühl. Um das auch umsetzen zu können, ist die richtige Tanzfläche notwendig. Beim Tanzclub ist das ein 11 × 18 Meter großes Holzparkett, das eigens für das Turnier aufgebaut wird. Wenn der Boden etwas nachgibt, wie es bei Holz der Fall ist, schont dies die Gelenke der Tänzerinnen und Tänzer.

Dieses Parkett wurde schon 1992 für eine Landesmeisterschaft zum 20-jährigen Bestehen des TC angeschafft und kostete über 50.000 DM. Mit ihren Maßen ist die Tanzfläche auch für Landesmeisterschaften tauglich und die Paare schätzen die Größe, weil sie sich dann besser entfalten können.

Zwei Paare vertreten die Gastgeber

Für den Tanzclub gehen Birgit und Jürgen Buttkus sowie Andrea und Dr. Manfred Lerch beim Mergel-Pokal an den Start. Beide Paare tanzen in ihren jeweiligen Altersklassen in der höchsten Kategorie, der S-Klasse. Die Frage nach den Chancen wäre laut Jürgen Buttkus wie ein Blick in die „Glaskugel“, die er aber nicht so gerne bemüht. Nach den gesundheitlichen Problemen im vergangenen Jahr ist nicht ganz klar, wo das Tanzpaar Buttkus derzeit steht, obwohl es in diesem Jahr schon einen Turniersieg verbuchen konnte. Eine Finalteilnahme in ihrer Klasse Master III S wäre auf jeden Fall ein Erfolg.

Bei Lerchs läuft es zurzeit blendend, sie sind sehr gut in Form und bei ihren Turnierteilnahmen erfolgreich. In der deutschen Rangliste der Master IV S stehen die TCler aktuell auf Platz sieben und in der Weltrangliste ihrer Klasse auf Rang 59. Die Finalteilnahme und ein vorderer Platz könnten nun auch beim Heimturnier drin sein. Andrea und Manfred Lerch sehen den Mergelpokal auch als Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft, die gleich am folgenden Wochenende ansteht.

Vorfreude auf die Zuschauer

Ganz gleich welche Platzierung herausspringt, ist das heimische Turnier für die Paare ein besonderes Erlebnis. Andrea Lerch drückt es so aus: „Für uns Heidenheimer Paare ist dieses Turnier besonders, da uns die in der Regel vielen Zuschauer mit ihrem Applaus durchs Turnier tragen, sozusagen ein Heimspiel. Nicht immer tanzen wir vor so viel Publikum, wie in Heidenheim. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, die uns anspornen.“

Das Turnier beginnt am Samstag, 29. März, um 10.30 Uhr, für die Zuschauer ist die Halle ab 10.15 Uhr geöffnet.

Der Zeitplan:

10.30 Uhr Master III B

11.30 Uhr Master IV A

12.30 Uhr Master III A

13.30 Uhr Master V S

14.00 Uhr Master IV S

15.30 Uhr Master III S

17.00 Uhr Master II A

17.30 Uhr Master II S

Weitere Angebote des Tanzclubs

im Herbst bietet der TC Heidenheim im SV Mergelstetten ein Workshopwochenende an, das von Birgit und Jürgen Buttkus sowie Rock-’n’-Roll-Trainer Thomas Merz geleitet wird: Am Samstag, 18. Oktober, steht ein Discofox-Kurs für Einsteiger auf dem Programm (Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt). Vermittelt werden Grundschrittvariationen und einfach tanzbare Figuren. Am Sonntag, 19. Oktober, werden in einem Workshop drei Tänze vermittelt: Rock ’n’ Roll, Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Tanzclubs www.tanzclub-heidenheim.de.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar