American Football

Flutlicht und Partystimmung: Worauf sich die Footballer der Ostalb Highlanders in der neuen Saison freuen

Die Footballer der Ostalb Highlanders blicken mit viel Vorfreude auf die anstehende Saison in der Aufbauliga. Nach einer besonderen Super-Bowl-Party wollen sich die TSG-Footballer sportlich weiterentwickeln und bei ihren Heimspielen mehr als nur guten Football bieten:

Super-Bowl-Party, Trainingslager und einige neue Spieler: Die Ostalb Highlanders legen sich mächtig ins Zeug, um in ihrer zweiten Saison nach der Rückkehr in den Spielbetrieb die sportliche Bilanz etwas aufzupolieren. „Die vergangene Saison lief recht gut, aber wir haben leider nur ein Spiel gewonnen“, sagt Sandra Wallner. Die stellvertretende Vorsitzende der Tackle Footballer der Highlanders erklärt: „Angesichts der vielen neuen Spieler, sind wir zufrieden mit dem Abschneiden.“

Die vergangene Saison lief recht gut, aber wir haben leider nur ein Spiel gewonnen.

Sandra Wallner, stellvertretende Vorsitzende der Highlander Tackle Footballer

Ein Problem waren einige Verletzungen während der Spielzeit, die zu personellen Engpässen bei den TSG-Footballern führten. Da die Highlanders aber einige neue Gesichter im Training und in ihrer Mannschaft begrüßen können, ist das personelle Polster nun deutlich größer. „Wir haben 35 Spieler im Kader, wir haben eine ganz andere Basis“, so Wallner.

Doch nicht nur einige Spieler sind neu, auch in der Aufbauliga hat sich etwas getan. Die Crailsheim Praetorians und die Newtown Lions waren bereits in der Vorsaison Gegner, neu in der Vierer-Liga sind die Nordbaden Dukes. „Die Dukes kennen wir noch gar nicht, es ist schwierig, die Stärke der Konkurrenten abzuschätzen“, berichtet Sandra Wallner.

Nach dem ersten Saisonspiel geht es ins Trainingslager nach Bad Tölz

Der Fokus liegt bei den Schnaitheimern ohnehin nicht auf der Zahl der Siege, sondern auf der Weiterentwicklung der immer noch unerfahrenen Mannschaft. Gegen Erfolg wehrt sich am Fischerweg aber niemand. „Wir stehen ganz gut da und sind zuversichtlich, dass wir Spiele gewinnen werden“, sagt Sandra Wallner mit einer guten Portion Optimismus.

Wir stehen ganz gut da und sind zuversichtlich, dass wir Spiele gewinnen werden.

Sandra Wallner, stellvertretende Vorsitzende der Highlander Tackle Footballer

Um den letzten sportlichen Schliff zu bekommen, reisen die Highlanders nach dem ersten Saisonspiel am 12. April bei den Nordbaden Dukes ins Trainingslager nach Bad Tölz. Die intensiven Tage in Oberbayern bilden den Abschluss der Vorbereitung und sollen zudem dabei helfen, dass die Mannschaft noch weiter zusammenwächst.

Lieferdienst und Teambuildung: besondere Super-Bowl-Party der Highlanders

Eine besondere Teambuilding-Maßnahme haben die Ostälbler bereits hinter sich. Am Feiertag des Footballs, dem Super Bowl, ließen die Highlanders eine Partie im XXL-Format steigen. Im Kinocenter Heidenheim verfolgte ein großer Teil der Mannschaft in Spielertrikots gemeinsam mit vielen Football-Fans das Finale der amerikanischen Profiliga. „Es waren etwa 120 Gäste im Saal und die Stimmung war richtig gut“, blickt Wallner zurück.

Lieferdienst nach Highlander Art: Die Spieler fuhren vor dem Super Bowl Burger im Trikot aus. Highlanders

Damit neben der Stimmung auch die Verpflegung stimmte, hatten sich die Footballer einen speziellen Service einfallen lassen. Im Laufe des Super-Bowl-Sonntags konnten Burger und Getränke bestellt werden, gebracht wurden diese dann von den Highlanders – natürlich im Spielerdress. „Die Aktion kam super an, um 22 Uhr war alles ausverkauft“, so Sandra Wallner.

Vorfreude auf Partystimmung beim „Saturday-Night-Game“

Den nächsten Höhepunkten fiebern die Spieler und Verantwortlichen der Abteilung schon vorfreudig entgegen. Das erste Heimspiel der Saison am Samstag, 14. Juni, gegen die Crailsheim Praetorians wird unter Flutlicht ausgetragen. Zudem soll echte Partystimmung auf dem Kunstrasen am Fischerweg aufkommen: Bei dem „Saturday-Night-Game“ wird es eine Bar und dank der Unterstützung des „Populär“ Musik von einem DJ geben.

Das dritte und letzte Heimspiel der Saison steht unter dem Motto „Charity Game“. Rund um die Partie gegen die Nordbaden Dukes wird mithilfe einer Tombola Geld für einen wohltätigen Zweck gesammelt. Und was gibt es beim zweiten Heimspiel Besonderes? „Da lassen wir uns noch etwas einfallen“, verspricht Sandra Wallner.

 Auch die Flag-Football-Teams starten

Für die Flag Footballer der Highlanders startet die Saison bereits eine Woche früher. Am Samstag, 5. April, geht es zum Turnier-Spieltag nach Schorndorf. Der Höhepunkt, das Heimturnier am Fischerweg, steigt am Sonntag, 8. Juni, ab 10 Uhr. Bereits an diesem Wochenende ist der Schnaitheimer Flag-Football-Nachwuchs als Gastgeber im Einsatz. An diesem Samstag, 29. März, beginnt um 11 Uhr das Turnier der „Little Dragons“ auf dem Kunstrasen am Fischerweg.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar