Die Verbandsliga-Volleyballer der SG Volley Alb Brenztal haben ihr letztes Auswärtsspiel der Saison beim SV Gebrazhofen mit 0:3 verloren und müssen den Umweg über die Relegation nehmen, um den Ligaverbleib zu schaffen. Bereits das Hinspiel hatte die SG-Mannschaft mit 1:3 abgegeben. Trotz dieser Herausforderung reiste das Team mit Hoffnung ins Allgäu, musste jedoch zahlreiche Ausfälle verkraften. Stephan Kaiser fehlte aus privaten Gründen, David Wörner musste krankheitsbedingt absagen, und Aaron Schober verletzte sich im Abschlusstraining. Dank der Unterstützung aus der zweiten Herrenmannschaft konnten jedoch Wechseloptionen gesichert werden: Felix Gall (Außenangriff), Raffael Sauter (Mittelblock) und Peter Fröscher (Libero) wurden ins Aufgebot aufgenommen.
Trotz der personellen Engpässe startete die SG stark in den ersten Satz und hielt gut mit. Die niedrige Hallendecke erschwerte das Spiel, dennoch setzte das Team den Gegner mit soliden Angriffen unter Druck. In der entscheidenden Phase zog der SV Gebrazhofen jedoch davon und gewann mit 25:22.
SG rutscht nach Renninger Sieg auf den Relegationsplatz
Ein ähnliches Bild im zweiten Satz: Bis zum Stand von 19:20 blieb die Partie ausgeglichen, dann jedoch sorgten einfache Fehler der Gäste für einen Bruch im Spiel. Die Hausherren nutzten eine starke Aufschlagserie und entschieden den Satz mit 25:19 für sich. Auch der dritte Durchgang verlief bis zum 19:19 auf Augenhöhe, ehe die SG erneut in der Schlussphase Nerven zeigte. Mit 25:21 ging der Satz an die Hausherren, die damit den 3:0-Sieg perfekt machten.
Wir werden in der Relegation nochmals alles geben, um weiterhin Verbandsliga-Volleyball im Landkreis Heidenheim zu haben.
SG-Mannschaftsführer Wolf Fezer
Am Sonntagmittag blickte die Mannschaft gespannt auf den Liveticker der Konkurrenzspiele. Der SC Renningen, der bis dato mit zwei Punkten Rückstand auf dem Abstiegsrelegationsplatz lag, verlor zunächst klar mit 0:3 gegen den SC Weiler/Fils. Doch das Schlusslicht TV Rottenburg IV konnte im zweiten Spiel keine Punkte gegen die Renninger holen. Damit zog der direkte Konkurrent mit einem Punkt an der SG Volley Alb/Brenztal vorbei und schickte das Team um Kapitän Wolf Fezer in die Relegation, die am 5. oder 6. April ausgetragen wird. Die genaue Konstellation der Entscheidungsspiele wird in den kommenden Tagen festgelegt.
Partie in Gebrazhofen als Spiegelbild der Saison
„Das ist natürlich bitter, spiegelt aber den Saisonverlauf gut wider. Wir hatten hervorragende Spiele, aber auch einige, in denen wir definitiv hätten besser punkten müssen“, blickt Mannschaftsführer Wolf Fezer zurück. Es wäre vermeidbar gewesen, dass sich alles am letzten Spieltag entscheiden musste und die SG auf Patzer der Konkurrenten hoffen musste, so Fezer. „Trotzdem haben wir uns als Aufsteiger teilweise richtig gut verkauft und werden in der Relegation nochmals alles geben, um weiterhin Verbandsliga-Volleyball im Landkreis Heidenheim zu haben“, macht der Mannschaftsführer seinem Team Mut für die entscheidenden Spiele.