Großer Jubel auf der Nattheimer Halde: Mit einem alles entscheidenden Dart in die Doppel-Fünf machte Patrick Molzer am Dienstagabend den Aufstieg für die zweite Mannschaft der TSG Nattheim in die Bezirksliga perfekt. Im entscheidenden Derby am letzten Spieltag der Saison holten die Nattheimer „Breama“ einen knappen 6:4-Heimsieg gegen den TSV Herbrechtingen und schnappten den Nachbarn damit den letzten verbliebenen Aufstiegsplatz weg.
Zumindest einmal schreien wie die Profis bei der Darts-Weltmeisterschaft konnten die Nattheimer Spieler und Anhänger, als der Sieg endlich perfekt war. „Das war der Höhepunkt einer unglaublichen Aufholjagd“, freute sich Teamkapitän Philipp Schütz. Fünf Punkte Rückstand auf den Aufstiegsplatz hatte seine Mannschaft in der Winterpause, nach einer Umstellung der Teams folgte dann eine beeindruckende Rückrunde mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden.
Die TSG stand bei der finalen Begegnung unter Druck, denn den Gästen hätte bereits ein Unentschieden zum Aufstieg gereicht. Nach einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung wurde es durch zwei verlorene Doppel noch einmal richtig eng. Doch die Nattheimer behielten die Nerven, auch vor ungewohnter Kulisse: Während sich die Zuschauerzahl beim Darts noch meist auf die spielenden Mannschaften begrenzt, waren zum Saisonfinale rund 40 Menschen auf die Halde gekommen, mit klarem Vorteil auf Herbrechtinger Seite.
Sportliche Highlights auf beiden Seiten
Das Publikum konnte neben durchweg engen Matches auch zahlreiche Highlights bejubeln. Von Nattheimer Seite steuerte Manuel Prenting gleich zwei 180er sowie ein 18-Darts-Leg bei, Timo Eckardt lieferte eine weitere 180. Bei den Gästen war es Jürgen Baur, der im Doppel mit Ronny Best einen 15-Darter sowie ein 138er Checkout spielte. Kevin Picha zeigte im zweiten Doppel zudem ein 117er Checkout. Mit dem entscheidenden Einzelsieg behielt Patrick Molzer zudem seine perfekte Einzelquote von 100 Prozent in der Rückrunde.

„Jetzt freuen wir uns natürlich schon auf das Vereinsderby gegen unsere Erste in der kommenden Saison“, blickte Schütz voraus. Bis dahin muss nur noch die Aufstiegsfeier geplant werden – drei Spieler stiften jedenfalls jeweils eine Kiste Bier, weil sie im Lauf der Saison bei einem 9:1-Sieg die einzige Niederlage beisteuerten und so ein perfektes 10:0 verhinderten.
Parallel zum Erfolg der zweiten Mannschaft verpasste die TSG I durch eine knappe Niederlage die Chance auf den zweiten Aufstieg in Folge in die Bezirksoberliga und steht in der Tabelle in direkter Nachbarschaft von Steinheim I. Neben Nattheim II schafft auch Ohmenheim I mit Platz zwei den direkten Aufstieg in die Bezirksliga. Die TSG III steht in der Kreisliga auf Platz sechs, vor Steinheim II (Platz zehn) und Mergelstetten I (Platz elf). Einen Überblick zur Tabellensituation gibt es auf der Webseite des Dart-Verbands Oberschwaben.