Athleten zeigen starke Leistungen

Warum die Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren in Mergelstetten etwas Besonderes war

Bei den Bezirksmeisterschaften in Mergelstetten zeigten die Athletinnen und Athleten aus dem Kreis starke Leistungen. Lilly Gühring wurde Zweite, Marvin Staudenmaier souverän Erster:

In der Sport- und Festhalle Mergelstetten wurden zum Start der neuen Saison die Bezirksmeisterschaften der Junioren und Elite im Kunstradfahren ausgetragen. Vom gastgebenden SV Mergelstetten starteten Lilly Gühring und Romy Beck im Einer-Kunstfahren der Altersklasse Juniorinnen.

Romy Beck vom SV Mergelstetten. Foto: Markus Brandhuber

Romy Beck fuhr ihr Programm ruhig und konzentriert. Ihr gelangen auch ihre „Problemübungen“ alle an diesem Tag, am Ende fehlte allerdings etwas Zeit. Somit wurde sie mit 40,37 ausgefahrenen Punkten Vierte.

Lilly Gühring fuhr sehr sauber, hatte jedoch bei den neuen Elementen etwas Pech. Auch die sonst sichere Lenkerstanddrehung klappte an diesem Tag nicht wie gewohnt. Dennoch bestätigte sie ihre Qualifikation zur Landesmeisterschaft und landete zum Beginn auf Rang zwei mit 94,15 ausgefahrenen Punkten.
Im „Einer“ der Junioren startete Luis Müller für den SVM. Er fuhr ein ordentliches Programm und hatte einige neue Übungen eingebaut, wovon nur eine nicht gelang. Er wurde mit 27,94 ausgefahrenen Punkten Bezirksmeister.

Erst der dritte Auftritt: Sonja Stalter und Torben Staudenmaier vom RKV Herbrechtingen. Foto: Markus Brandhuber

Im Zweier-Elite (offene Klasse) gingen Torben Staudenmaier und Sonja Stalter für den RKV Herbrechtingen an den Start. Bei ihrem erst dritten gemeinsamen Wettkampf konnten sie sich gegenüber der Kreismeisterschaft ordentlich steigern und hatten nur einen Einzelsturz bei der Frontlenkerstanddrehung auf zwei Rädern und einen Doppelsturz bei der Lenkerstanddrehung aus Reitsitz/Dornenstand auf einem Rad. Ansonsten fuhren sie eine starke Kür und bestätigten mit 112,95 ausgefahrenen Punkten und dem Bezirksmeistertitel ebenfalls die Qualifikation zur „Württembergischen“.

Im „Einer“ der Männer gingen Philipp Jehle für den SV Mergelstetten und Marvin Staudenmaier für den RKV Herbrechtingen an den Start. Jehle erwischte nicht seinen besten Tag. Er hatte einige Probleme beim Reitssitzsteiger rückwärts, der Frontlenkerstanddrehung und dem Kehrlenkerstand. Glücklicherweise hatte er sich bereits bei der Kreismeisterschaft für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Am Ende hatte er 58,48 ausgefahrene Punkte und wurde Vize-Bezirksmeister.

Ein fast perfekter Auftritt von Marvin Staudenmaier

Für den Tageshöhepunkt sorgte Marvin Staudenmaier. Er brachte ein nahezu perfektes Programm mit nur einer kurzen Fußboden-Berührung aufs Parkett. In der Halle spürte man die Faszination in Form von Ruhe und Staunen während seiner Kür und dem lautstarken Applaus am Ende seines Programms. Damit fuhr Marvin Staudenmaier zur neuen persönlichen Bestleistung von 179,45 ausgefahrenen Punkten. Sein Trainingsfleiß wurde somit belohnt. Er wurde verdient Bezirksmeister und bestätigte somit natürlich auch seine Qualifikation zu den württembergischen Meisterschaften.

Zeigte den Höhepunkt des Tages: Marvin Staudenmaier vom RKV Herbrechtingen präsentierte sich in Topform. Foto: Markus Brandhuber

Die Zwischenwertung des Gerhard-Bauer-Gedächtnispokals für die Darbietung mit den prozentual am meisten ausgefahrenen Punkten gegenüber der Startpunktzahl ging ebenfalls an Marvin Staudenmaier. Gefolgt von Theresa Klopfer aus Ebnat und Torben Staudenmaier und Sonja Stalter.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar