Parteien

Äußerung von Kretschmann zu CDU-Machtwechsel erwartet

Am Montag lag der Fokus ganz auf der CDU. Macht Strobl als Vorsitzender nun weiter? Übernimmt Hagel? Nach der Personalentscheidung wird eine Äußerung von Ministerpräsident Kretschmann erwartet.

Äußerung von Kretschmann zu CDU-Machtwechsel erwartet

Nach der Personalentscheidung über den Landesvorsitz des Juniorpartners CDU wird mit Spannung erwartet, wie der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die künftige Zusammenarbeit der beiden Parteien kommentiert. Der amtierende CDU-Landeschef Thomas Strobl hatte am Montag erklärt, er werde beim Parteitag im November nicht erneut für den Vorsitz kandidieren. Stattdessen schlug er den deutlich jüngeren Fraktionschef Manuel Hagel als Nachfolger vor. Diesem werden seit Monaten Ambitionen auf den Vorsitz und die Spitzenkandidatur 2026 nachgesagt.

Strobl hatte aber auch betont, er werde Innenminister und stellvertretender Regierungschef bleiben. Der 63-Jährige gilt als Stabilitätsanker der Koalition mit einem sehr guten Draht zu Kretschmann.

Hagel hingegen hatte zuletzt immer stärker daran gearbeitet, sich politisch zu profilieren. Vor einem Monat hatte er offen gesagt, die CDU werde keinen anderen Grünen-Politiker zum Ministerpräsidenten wählen, sollte Kretschmann sein Amt vor Ende der laufenden Legislaturperiode niederlegen. Kretschmann, der nicht erneut zu Wahl antreten will, hatte den 35-Jährigen daraufhin öffentlich gerüffelt und auf den Koalitionsvertrag verwiesen.