Eine Zuschauerin des Drittliga-Fußballspiels SV Waldhof Mannheim gegen den 1. FC Saarbrücken hat sich durch Pyrotechnik schwer an der Hand verletzt. Ob sie selbst oder ein anderer Zuschauer am Sonntag den Böller zündete, war zunächst nicht klar, sagte ein Polizeisprecher. Um die Frau ins Krankenhaus zu bringen, wurde ein Hubschrauber eingesetzt. Das Spiel wurde mehrfach gestört, Fans vermummten sich auch. Nach der Partie verhinderte die Polizei, dass die Fans der gegnerischen Mannschaften aufeinandertrafen.
Fußball
Eine Verletzte und Verkehrsbehinderungen bei Fußballspiel
Eine Zuschauerin des Drittliga-Fußballspiels SV Waldhof Mannheim gegen den 1. FC Saarbrücken hat sich durch Pyrotechnik schwer an der Hand verletzt. Ob sie selbst oder ein anderer Zuschauer am Sonntag den Böller zündete, war zunächst nicht klar, sagte ein Polizeisprecher. Um die Frau ins Krankenhaus zu bringen, wurde ein Hubschrauber eingesetzt. Das Spiel wurde mehrfach gestört, Fans vermummten sich auch. Nach der Partie verhinderte die Polizei, dass die Fans der gegnerischen Mannschaften aufeinandertrafen.
February 18, 2024, 5:58: Uhr
Mannheim (dpa/lsw) -
ARCHIV - Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. Foto: Carsten Rehder/dpa
Nächster Artikel
Mit kaputten Bremsen: Fahrradfahrer stürzt von Brücke
Ein Fahrradfahrer ist von einer Brücke über dem Freiburger Konrad-Adenauer-Platz mehrere Meter in die Tiefe gestürzt und schwer verletzt worden. Grund für den Unfall am Sonntag war, dass die beiden Bremsen am Fahrrad des Mannes nicht funktioniert hatten, wie die Polizei mitteilte. Der 53-Jährige habe eigentlich rechts auf eine Abfahrt der Wiwilibrücke fahren wollen. Er sei jedoch zu schnell gefahren, um die Kurve zu bekommen, hieß es weiter. Wegen der kaputten Bremsen habe der Mann auch nicht anhalten können. Er schnitt laut Polizei einer Radfahrerin den Weg ab und prallte gegen die steinerne Brüstung der Brücke. Durch den Schwung wurde
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025