Welche Tierarztpraxis sich jetzt in Dischingen um kranke Haustiere kümmert

Der Dischinger Tierarzt Dr. Rudolf Bortenlänger ist zum Jahresende 2024 in den Ruhestand gegangen. Doch unter dem Namen Kleintierpraxis Umbach und mit einer neuen Chefin geht der Betrieb seit kurzem weiter.
more
Dischingen
Umbach statt Bortenlänger

Heizung im Bergbad in Giengen sollte in diesem Jahr noch einmal anspringen

Die Freibad-Saison 2026 soll mit einer neuen Heizungsanlage auf dem Schießberg in Giengen starten. Bis dahin sollen auch erste städtische Dächer Sonnenstrom erzeugen. Die Stadt hält an ihren Klimazielen fest.
more
Giengen
Klimaneutralität

Stadtwerke kaufen zwei zentrale Gebäude in der Heidenheimer Innenstadt

Die Heidenheimer Stadtwerke AG, ein Unternehmen im Besitz der Stadt, haben zwei zentrale Gebäude zwischen Rathaus und Elmar-Doch-Haus gekauft. Ein Zusammenhang mit der Innenstadtentwicklung wird aber bestritten.
more
Heidenheim
Immobilien

Das ist Steinheims neuer Ortsbaumeister Christian Engels

Mit Verwaltung hatte der 36-jährige Architekt Christian Engels bislang wenig am Hut. Jetzt ist er als neuer Steinheimer Ortsbaumeister für gleich mehrere Großprojekte zuständig. Neben Wentalhalle und Zehntstadel steht aber noch anderes auf seiner Prioritätenliste.
more
Stienheim
Aus dem Pott und aus der freien Wirtschaft

Warum Zeiss Millionen in Windkraft- und Photovoltaikanlagen bei Ebnat investiert

Zeiss plant bei Ebnat einen Windpark und eine Freiflächen-PV-Anlage, um seinen Strombedarf möglichst selbst zu decken und investiert Millionen, um energetisch unabhängig zu werden. Unternehmensvertreter stellten jetzt in der Landespressekonferenz in Stuttgart ihre Pläne zur Nutzung regenerativer Energien vor. Sie sagen: Windkraft ist ein wichtiger Standortfaktor.
more
Oberkochen/Ebnat
Windkraft als Wirtschaftsfaktor

Giengen prüft Einweg-Verpackungssteuer: Tübinger Erfolg als Vorbild für nachhaltige Stadtpolitik?

Nach einem Vorstoß von Stadtrat Michael Zirn will sich die Stadt Giengen genauer mit einer Steuer auf Einwegverpackungen nach dem Tübinger Vorbild beschäftigen.
more
Giengen
Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Warum eine Arztpraxis den Weg von Heidenheim nach Ghana antritt

Ende vergangenen Jahres hat der Heidenheimer Hautarzt Dr. Stefan Maurer seine Praxis in Mergelstetten geschlossen. Warum er die gesamte Einrichtung nach Afrika spendet.
more
Heidenheim
Spende nach Afrika

Zuwachs von 32 Megawatt-Peak Solarleistung im Landkreis Heidenheim im vergangenen Jahr

Im Landkreis Heidenheim führt ein Zuwachs von 32 Megawatt-Peak Solarleistung einer nachhaltigeren Stromversorgung von 11.200 Haushalten. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Clara Resch sieht mit dem Zuwachs der Solaranlagen nicht nur Vorteile für den Umweltschutz.
more
Heidenheim
Stromversorgung

Neues Radar verbessert Eurofighter bei Luft-Luft- und Luft-Boden-Operationen

Ein weiterentwickeltes Radarsystem für den Kampfjet Eurofighter soll die Piloten entlasten, die Fähigkeiten bei Luft-Luft- und Luft-Boden-Operationen verbessern und das Flugzeug für elektronischen Kampf rüsten.
more
Taufkirchen/Oberkochen
350-Millionen-Euro-Vertrag für Hensoldt

Abwehr von Drohnen und Zielerfassungssystemen: Hensoldt entwickelt „Odaeon“ für die Bundeswehr

Der Rüstungskonzern Hensoldt entwickelt ein System weiter, das Soldaten der Bundeswehr vor feindlichen Drohnen und Zielerfassungssystemen schützen soll.
more
Taufkirchen/Oberkochen
Optisches Detektionssystem

IHK Ostwürttemberg erkennt keinen spürbaren Wirtschaftsaufschwung

Die wirtschaftliche Situation in der Region Ostwürttemberg bleibt angespannt. Die Kammer hält eine Offensive für Innovation und Qualifizierung für notwendig.
more
Heidenheim
Konjunkturumfrage

Hermaringen zweifelt am Verkauf von Grundstücken

Bei den Haushaltsberatungen der Gemeinde Hermaringen wurde jede Einsparmöglichkeit genau unter die Lupe genommen worden. Die Kreditaufnahme fällt doch höher aus als erhofft. Die Verabschiedung des Haushaltsplanes erfolgt dennoch einstimmig.
more
Hermaringen
Haushalt 2025

Sieben junge Preisträger beim „kleinen Nobelpreis der Gemeinde Gerstetten“

Gleich sieben junge Frauen und Männer wurden in diesem Jahr mit dem Preis der Gerstetter Wirtschaft geehrt – so viele wie nie zuvor.
more
Gerstetten
34. Preis der Gerstetter Wirtschaft

Einsparpotenzial und Herausforderungen: Sontheim/Brenz auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung

Im Sontheimer Gemeinderat wurden die ersten Ergebnisse des kommunalen Wärmeplans vorgestellt. Bis zur Klimaneutralität hat die Gemeinde noch einen weiten Weg vor sich.
more
Sontheim/Brenz
Kommunale Wärmeplanung

Göppinger Softwareanbieter Teamviewer will mittelfristig zweistelliges Wachstum

In drei Jahren will der Softwareanbieter Teamviewer beim Erlös die Milliardengrenze knacken.
more
Göppingen
Spezialist für Fernwartung

Rastloser Pionier und leidenschaftlicher Unternehmer: Prof. Jörg Knoblauch stirbt im Alter von 75 Jahren

Der Giengener Jörg Knoblauch war in der ganzen Welt unterwegs und erfolgreich. Seine Heimatstadt Giengen schätzte er dennoch. Nun ist der Berater und Christ gestorben.
more
Giengen
Nachruf

Warum Nico Neuberger will, dass auch Menschen im Landkreis Heidenheim über sich hinauswachsen

Nico Neuberger betreibt Fitnessstudios in Herbrechtingen, Gerstetten und Syrgenstein. Er ist Personaltrainer, war Deutscher Meister im Natural Bodybuilding – und hat es auf das Cover eines US-Magazins geschafft. Was treibt ihn um?
more
Herbrechtingen
Fitnesscoach mit Meistertitel

So will der neue Polizeipräsident Josef Veser den Menschen ein besseres Sicherheitsgefühl geben

Josef Veser, neuer Chef des Polizeipräsidiums Ulm, setzt auf Vertrauen und Sicherheit. Er lobt die Verantwortlichen des 1. FC Heidenheim und findet die Einsätze bei Fußballspielen in Heidenheim weitgehend unproblematisch.
more
Heidenheim
Vertrauen und Sicherheit

Warum die Baders aus Sachsenhausen ihre Biogasanlage wieder unter die Lupe nehmen

Eine neue Förderung, die jüngst im Bundestag beschlossen wurde, könnte Biogasanlagen mehr denn je in die Versorgungssicherheit einbinden. Bei der Familie Bader in Sachsenhausen denkt man deshalb über ein Umrüsten der eigenen Anlage nach.
more
Giengen
Beitrag zu Energiewende

Vom Elektrotechniker zum Priester: Warum Pfarrer Horst diese Entscheidung immer wieder treffen würde

Heidenheims katholischer Dekan und Dischingens Pfarrer Dr. Dietmar Horst kann auf einen ungewöhnlichen beruflichen Lebensweg zurückblicken: Der promovierte Elektrotechniker hat seinen Wechsel zur Theologie und ins Priesteramt nie bereut.
more
Dischingen
Berufsentscheidung

Noch mehr Windkraft auf Steinheimer Flächen?

Die Gemeinde Steinheim würde gerne zwei kommunale Flächen beim Dudelhof für Windkraft zur Verfügung stellen. Gibt es noch mehr solcher Flächen auf dem Gemeindegebiet?
more
Steinheim
Erneuerbare Energien

Warum Pfarrerin Eva-Maria Busch aus Zang nicht nur der Glaube unter die Haut geht

Eva-Maria Busch ist Pfarrerin im Ruhestand. Die Zangerin hat aber mindestens noch zwei Leidenschaften: Sie liebt Hardrock und Tattoos. Heute steht sie voll und ganz dazu. Doch das war nicht immer so.
more
Zang
Tätowierungen

Geplanter Abbau von Arbeitsplätzen bei TDK Heidenheim: Verhandlungen sind gescheitert

Die Verhandlungen bei TDK zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite über den geplanten Abbau von 300 Arbeitsplätzen in Heidenheim sind gescheitert. Eine Einigungsstelle soll nun eine Lösung finden.
more
Heidenheim
Abfindungspaket

Welche Botschaft der gebürtige Heidenheimer Dr. Gerhard Thiele aus dem All mitbrachte

Vor genau 25 Jahren flog der Astronaut Dr. Gerhard Thiele ins All. Nach elf Tagen brachte der gebürtige Heidenheimer eine bemerkenswerte Botschaft mit zurück zur Erde.
more
Heidenheim
Raumflug startete vor 25 Jahren
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung